Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Rose, Herbert Jennings
Griechische Mythologie
Ein Handbuch.
Rose, Herbert Jennings
Griechische Mythologie
Ein Handbuch.
Am Anfang der europäischen Kulturgeschichte stehen die Mythen der Griechen, so wie Homer und Hesiod sie erzählen. Um Weltschöpfung, Göttergeschlechter, Helden und Monster ranken sich jene Sagen, die - in vielerlei Gestalt und Abwandlung über Jahrhunderte mündlich überliefert - zu einem schriftlich fixierten Kanon wurden, der sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat. Dass diese Geschichten bis in die Gegenwart nichts von ihrer Faszinationskraft eingebüßt haben und stets neue Leserinnen und Leser finden, mag darauf zurückzuführen sein, dass sie von Urerfahrungen und Urbildern handeln und eine Typologie verschiedenster Charaktere vorstellen. Es ist eben jenes überzeitliche Moment der Mythen, das die Lektüre gerade wieder für den modernen Menschen lohnend macht, weil sie in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt anthropologische Grundkonstanten erkennen lassen.
18,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-79062-1
Erschienen am 14. Juli 2022
4. Auflage, 2022
XII, 441 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
«Das Buch bietet eine den Ergebnissen der modernen Forschung entsprechende übersichtliche und erklärende Zusammenfassung; es eignet sich vorzüglich al sNachschlagewerk für den Fachmann wie für den fachlich nicht vorgebildeten Leser."
Kölner Rundschau
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79062-1
Erschienen am 14. Juli 2022
4. Auflage , 2022
XII, 441 S.
Softcover
Rose, Herbert Jennings
Griechische Mythologie
Ein Handbuch
«Das Buch bietet eine den Ergebnissen der modernen Forschung entsprechende übersichtliche und erklärende Zusammenfassung; es eignet sich vorzüglich al sNachschlagewerk für den Fachmann wie für den fachlich nicht vorgebildeten Leser."
Kölner Rundschau