Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Gerhard Podskalsky
Griechische Theologie in der Zeit der Türkenherrschaft (1453-1821)
Zum Buch
Dieter Ohly
The Munich Glyptothek
Angela Pabst
Die athenische Demokratie
Ursula Gärtner
Quintus Smyrnaeus und die Aeneis
Wolfgang Will
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 77: Athen und Alexander
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 86: Ein früh-byzantinisches Szenario für die Amtswechslung in der Sitonie
Oliver Dany
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 89: Arkananien im Hellenismus
Stadtbild und Bürgerbild im Hellenismus
Ulrich Schindel
Demosthenes im 18. Jahrhundert
Die griechische Plastik 1
Glyptothek München Bd. II: Klassische Skulpturen
Glyptothek München Bd. III: Klassische Grabdenkmäler und Votivreliefs
Peter Janich
Was ist Erkenntnis
Georg Busolt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Staatskunde-Heerwesen und Kriegsführung der Griechen und Römer. Band IV,1.1: Griechische Staatskunde Erste Hälfte: Allgemeine Darstellung des griechischen Staates
C. M. J. Sicking
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,4: Griechische Verslehre
Leonhard Schumacher
Sklaverei in der Antike
Glyptothek München Bd. VII: Römische Reliefwerke
Reinhold Merkelbach
Die Quellen des griechischen Alexanderromans
Carl Meyer
Die Urkunden im Geschichtswerk des Thukydides
Peter Rau
Paratragodia
Joachim Schwarze
Die Beurteilung des Perikles durch die attische Komödie und ihre historische und historiographische Bedeutung
Friedemann Quass
Nomos und Psephisma
Tilman Krischer
Formale Konventionen der Homerischen Epik
Heinrich Dörrie
P. Ovidius Naso: Der Brief der Sappho an Phaon
Martin Schmidt
Die Erklärungen zum Weltbild Homers und zur Kultur der Heroen-Zeit in den bT-Scholien zur Ilias
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel