Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Schmid, Konrad / Schröter, Jens
Die Entstehung der Bibel
Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften.
Schmid, Konrad / Schröter, Jens
Die Entstehung der Bibel
Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften.
Die Bibel versammelt ganz unterschiedliche Schriften aus über tausend Jahren und wirkt doch wie ein Buch. Wie kam es zu diesem Wunderwerk? Konrad Schmid und Jens Schröter erklären, wie aus alten Erzählungen, Liedern, Weisheitssprüchen und Gesetzten, aus Briefen an frühchristliche Gemeinden und Erzählungen über Jesus in einem langen Prozess heilige Schriften von Juden und Christen hervorgingen,die heute überall auf der Welt gelesen werden.
Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat viele gängige Annahmen über die Geschichte Israels und die Entstehung der Bibel revidiert. Ereignisse wie der Auszug aus Ägypten oder der Tempelbau unter König Salomo gelten nicht länger als historisch. Damit verschärft sich die Frage, wie die großen Geschichten des Alten Testaments entstanden sind und wann sie Teil "heiliger Schriften" wurden. Auch gängige Annahmen über die Sammlung der Evangelien oder frühe Apostelbriefe stehen neu auf dem Prüfstand. Das vorliegende Buch beschreibt auf dem aktuellen Forschungsstand den langen Weg von frühen Erzählungen des alten Israel über Schlüsseltexte des jüdischen Monotheismus und des frühen Christentums bis hin zu heiligen Büchern der Weltreligionen Judentum und Christentum. Wer wissen will, wie es zu einem solchen überlieferungsgeschichtlichen Wunder kommen konnte, sollte diese Biographie des berühmtesten Buches der Welt lesen.
Details
978-3-406-73946-0
Erschienen am 19. September 2019
3. Auflage, 2020
504 S., mit 48 Abbildungen und 4 Karten
Hardcover
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Auch wenn sich das Buch primär an den viel zitierten interessierten Laien richtet – und der ist mit ihm zweifellos bestens bedient! –, so ist es doch auch für den universitären Gebrauch als Grundinformation zur Bibel und ihrer Entstehung von großem Nutzen.“
Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
"Neue Forschungsergebnisse, spannend vermittelt wie ein Krimi.“
P.M. History
"Höchst interessant.“
Vorarlberger Nachrichten, Walter Fink
"Die beiden ausgewiesenen Bibelspezialisten zeigen in ihrem großartigen Buch (…), auf welchen Quellen die Bibeltexte wirklich beruhen.“
Lebensart Buchtipp
"Neue Ergebnisse der Bibelforschung, die bisher gängige Vorstellungen revidieren.“
anzeiger
"Das neue Standardwerk.“
SRF2, Judith Wipfler
"Fast im Vorübergehen erfährt man faszinierende Details (…) überaus detailreich, vollgepackt mit Fakten.“
ORF.AT, Johanna Grillmayer
"Ein Buch voller Einsichten, nüchtern und verständlich erklärt."
Chrismond plus
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73946-0
Erschienen am 19. September 2019
3. Auflage , 2020
504 S., mit 48 Abbildungen und 4 Karten
Hardcover
Schmid, Konrad / Schröter, Jens
Die Entstehung der Bibel
Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften
"Auch wenn sich das Buch primär an den viel zitierten interessierten Laien richtet – und der ist mit ihm zweifellos bestens bedient! –, so ist es doch auch für den universitären Gebrauch als Grundinformation zur Bibel und ihrer Entstehung von großem Nutzen.“
Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
"Neue Forschungsergebnisse, spannend vermittelt wie ein Krimi.“
P.M. History
"Höchst interessant.“
Vorarlberger Nachrichten, Walter Fink
"Die beiden ausgewiesenen Bibelspezialisten zeigen in ihrem großartigen Buch (…), auf welchen Quellen die Bibeltexte wirklich beruhen.“
Lebensart Buchtipp
"Neue Ergebnisse der Bibelforschung, die bisher gängige Vorstellungen revidieren.“
anzeiger
"Das neue Standardwerk.“
SRF2, Judith Wipfler
"Fast im Vorübergehen erfährt man faszinierende Details (…) überaus detailreich, vollgepackt mit Fakten.“
ORF.AT, Johanna Grillmayer
"Ein Buch voller Einsichten, nüchtern und verständlich erklärt."
Chrismond plus