Cover: Snyder, Timothy, Der Weg in die Unfreiheit

Snyder, Timothy

Der Weg in die Unfreiheit

Cover Download

Snyder, Timothy

Der Weg in die Unfreiheit

Russland, Europa, Amerika.

Der Autor des Weltbestsellers «Über Tyrannei» schreibt die Chronik einer über uns hereinbrechenden politischen Katastrophe – der Aufstieg autoritärer Regime in Russland, Europa und den USA. Timothy Snyder zeigt in seinem furchtlosen Buch, wie Putins Russland freie Wahlen manipuliert, Fake News verbreitet, Cyberangriffe startet, Schwule verfolgt und rechtsradikale Parteien finanziert – und warum es das tut. Er schildert die beängstigenden Kontakte zwischen russischen Oligarchen und Donald Trump, und er warnt uns vor den Konsequenzen: Wenn wir nicht endlich aufwachen, dann wird die freie Welt vielleicht schon bald Vergangenheit sein.

«Jeder, der die politische Krise verstehen will, die gegenwärtig die Welt erfassthat, sollte diese brillante und beunruhigende Analyse lesen.»
Yuval Noah Harari

Von Timothy Snyder, Aus dem Englischen übersetzt von Ulla Höber und Werner Roller.
Auf beck-shop.de kaufen

16,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

978-3-406-83838-5

Erscheint am 31. Dezember 2025

4., überarbeitete Auflage, 2025

Rund 381 S., mit 10 Karten und 4 Abbildungen

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
Vorwort

Individualismus oder Totalitarismus
Nachfolge oder Scheitern
Integration oder Imperium
Neuerung oder Ewigkeit
Wahrheit oder Lügen
Gleichheit oder Oligarchie
Epilog

Danksagung
Anmerkungen
Bildnachweis
Register
Pressestimmen

Pressestimmen

"Ein sehr starkes, extrem beunruhigendes Buch“ 

Tages-Anzeiger, Andreas Tobler



"Jeder, der die politische Krise verstehen will, die gegenwärtig die Welt erfasst hat, sollte diese brillante Analyse lesen."
Yuval Noah Harari



"Brillant. Düster. Wortgewaltig."
The Times



"Vor allem macht dieses Buch Werbung: für das Streben nach Wahrheit in einer immer komplizierteren Welt.“
Spiegel Online, Peter Maxwill



"Snyder hat dort etwas höchst Riskantes gewagt: Er hat ein Buch über unsere Gegenwart geschrieben, in dem er sie so behandelt, als sei sie schon Geschichte."
Hannes Stein, Die WELT



"Snyders Buch über die Unfreiheit ist das vielleicht wichtigste politische Buch des Jahres.“
SWR2, Konstantin Sakkas



"Der Historiker schildert, wie Putin den Westen unterminiert, die Rechten finanziert und Trump ins Weiße Haus bugsiert hat."
DIE ZEIT



Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83838-5

Erscheint am 31. Dezember 2025

4., überarbeitete Auflage , 2025

Rund 381 S., mit 10 Karten und 4 Abbildungen

Softcover

Softcover 16,000 € Kaufen

Snyder, Timothy

Der Weg in die Unfreiheit

Russland, Europa, Amerika

Der Autor des Weltbestsellers «Über Tyrannei» schreibt die Chronik einer über uns hereinbrechenden politischen Katastrophe – der Aufstieg autoritärer Regime in Russland, Europa und den USA. Timothy Snyder zeigt in seinem furchtlosen Buch, wie Putins Russland freie Wahlen manipuliert, Fake News verbreitet, Cyberangriffe startet, Schwule verfolgt und rechtsradikale Parteien finanziert – und warum es das tut. Er schildert die beängstigenden Kontakte zwischen russischen Oligarchen und Donald Trump, und er warnt uns vor den Konsequenzen: Wenn wir nicht endlich aufwachen, dann wird die freie Welt vielleicht schon bald Vergangenheit sein.

«Jeder, der die politische Krise verstehen will, die gegenwärtig die Welt erfassthat, sollte diese brillante und beunruhigende Analyse lesen.»
Yuval Noah Harari
Von Timothy Snyder, Aus dem Englischen übersetzt von Ulla Höber und Werner Roller.
Webcode: /38913981

Inhalt

Vorwort

Individualismus oder Totalitarismus
Nachfolge oder Scheitern
Integration oder Imperium
Neuerung oder Ewigkeit
Wahrheit oder Lügen
Gleichheit oder Oligarchie
Epilog

Danksagung
Anmerkungen
Bildnachweis
Register

Pressestimmen

"Ein sehr starkes, extrem beunruhigendes Buch“ 

Tages-Anzeiger, Andreas Tobler


"Jeder, der die politische Krise verstehen will, die gegenwärtig die Welt erfasst hat, sollte diese brillante Analyse lesen."
Yuval Noah Harari


"Brillant. Düster. Wortgewaltig."
The Times


"Vor allem macht dieses Buch Werbung: für das Streben nach Wahrheit in einer immer komplizierteren Welt.“
Spiegel Online, Peter Maxwill


"Snyder hat dort etwas höchst Riskantes gewagt: Er hat ein Buch über unsere Gegenwart geschrieben, in dem er sie so behandelt, als sei sie schon Geschichte."
Hannes Stein, Die WELT


"Snyders Buch über die Unfreiheit ist das vielleicht wichtigste politische Buch des Jahres.“
SWR2, Konstantin Sakkas


"Der Historiker schildert, wie Putin den Westen unterminiert, die Rechten finanziert und Trump ins Weiße Haus bugsiert hat."
DIE ZEIT