Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sommer, Iris
Gehirn, weiblich
Unterschiede wahrnehmen, Stereotype überwinden. Die neuesten Erkenntnisse aus Neurowissenschaft und Psychologie
Sommer, Iris
Gehirn, weiblich
Unterschiede wahrnehmen, Stereotype überwinden. Die neuesten Erkenntnisse aus Neurowissenschaft und Psychologie
Frauen haben nicht die gleichen Gehirne wie Männer. Doch worin unterscheidet sich das weibliche Gehirn tatsächlich und was sind nur kulturelle Stereotype? Die Neurowissenschaftlerin Iris Sommer gibt einen faszinierenden Einblick in das weibliche Gehirn. Sie beschreibt, worin seine Besonderheiten und seine Stärken liegen und was daraus für die Persönlichkeit folgt.
Ob uns das gefällt oder nicht – wir werden nicht geschlechtsneutral geboren. Das weibliche Gehirn ist entschieden anders als das männliche (wie übrigens auch die weibliche Leber und das weibliche Herz). Doch längst nicht alle Unterschiede und schon gar nicht die bekannten Stereotype und die Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen lassen sich darauf zurückführen, geschweige denn so rechtfertigen. Iris Sommer zeigt, dass die Vielfalt von Persönlichkeit, Geschlecht und Gender viel größer ist, als wir häufig wahrhaben wollen. Dennoch teilen wir die Menschen in Mädchen und Jungen, Frauen und Männer ein, und die damit verbundenen Klischees haben großen Einfluss auf unser Selbstverständnis. Um Gleichberechtigung zu erreichen, müssen wir lernen, zwischen tatsächlichen biologischen Unterschieden und (veränderbaren) Stereotypen zu differenzieren. Das ist alles andere als leicht, aber genau darum geht es in diesem anschaulich geschriebenen, hochinformativen Buch.
Details
978-3-406-79213-7
Erschienen am 25. August 2022
237 S., mit 10 Abbildungen
Hardcover
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Eine spannende, hochinformative Reise in das menschliche Wesen, welches seinen Kern mehr und mehr erkennen lässt.“
WESTZEIT
„Iris Sommer gibt einen faszinierenden Einblick in das weibliche Hirn, seine Stärken, Unterschiede und deren Folgen für die Persönlichkeit. Spannend.“
„Iris Sommer erklärt das Geheimnis des weiblichen Gehirns, und sie tut dies mit großer Klarheit."
Elle
„Trotz der Fülle an Zahlen, Fakten und Daten bleibt ihr Buch ein Pageturner bis zur letzten Seite. Mit klaren Worten; weder dogmatisch noch belehrend – ein Unterschied, der den Unterschied macht.“
„Ein aufschlussreiches, lehrreiches Buch über die ungeahnte Erfolgsformel des weiblichen Gehirns."
Psychologie Magazine
"Iris Sommer hat in ihrem Buch 'Gehirn, weiblich' sehr gut erklärt, warum viele Stereotype nicht stimmen. Die renommierte Professorin für Psychiatrie schreibt dabei verständlich und arbeitet die enormen Schäden auch für die Wirtschaft heraus."
marktundmittelstand, Thorsten Giersch
„Iris Sommer zeigt, dass die Vielfalt von Persönlichkeit, Geschlecht und Gender viel größer ist, als wir häufig wahr haben wollen.“
Dr. med Mabuse
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79213-7
Erschienen am 25. August 2022
237 S., mit 10 Abbildungen
Hardcover
Sommer, Iris
Gehirn, weiblich
Unterschiede wahrnehmen, Stereotype überwinden
„Eine spannende, hochinformative Reise in das menschliche Wesen, welches seinen Kern mehr und mehr erkennen lässt.“
WESTZEIT
„Iris Sommer gibt einen faszinierenden Einblick in das weibliche Hirn, seine Stärken, Unterschiede und deren Folgen für die Persönlichkeit. Spannend.“
„Iris Sommer erklärt das Geheimnis des weiblichen Gehirns, und sie tut dies mit großer Klarheit."
Elle
„Trotz der Fülle an Zahlen, Fakten und Daten bleibt ihr Buch ein Pageturner bis zur letzten Seite. Mit klaren Worten; weder dogmatisch noch belehrend – ein Unterschied, der den Unterschied macht.“
„Ein aufschlussreiches, lehrreiches Buch über die ungeahnte Erfolgsformel des weiblichen Gehirns."
Psychologie Magazine
"Iris Sommer hat in ihrem Buch 'Gehirn, weiblich' sehr gut erklärt, warum viele Stereotype nicht stimmen. Die renommierte Professorin für Psychiatrie schreibt dabei verständlich und arbeitet die enormen Schäden auch für die Wirtschaft heraus."
marktundmittelstand, Thorsten Giersch
„Iris Sommer zeigt, dass die Vielfalt von Persönlichkeit, Geschlecht und Gender viel größer ist, als wir häufig wahr haben wollen.“
Dr. med Mabuse