Pressestimmen
"Ein Lexikon lässt sich nur schwer als Bettlektüre empfehlen - in diesem Fall ist das anders: Denn dieses biografische Werk über Juristen aus 2.000 Jahren ist zugleich ein Werk über Rechtsgeschichte, Thesen, Theorien und Schulen, die aus jüngster, aber auch ferner Vergangenheit zum Teil bis heute wirken. (...) Man lernt nicht nur die berühmten und berüchtigten Juristen aller Zeiten und Länder kennen, sondern auch die Rechtskulturen der Welt - und vielleicht auch, sie zu verstehen. Insofern ist es nicht nur für Juristen interessant, sondern auch für allgemein historisch Interessierte."
Die tageszeitung, 24. November 2001
"Nicht nur eine beeindruckende Galerie gelehrter Köpfe, (...) sondern auch ein garantiert knappes, packendes Geschichtsbuch der Rechtsgeschichte."
Süddeutsche Zeitung