Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Warum wir moralische Pflichten gegenüber Tieren haben
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76545-2
Erscheint am 18. März 2021
346 S.
Hardcover
Schlagwörter
"Pflichtlektüre für jeden Philosophen, der sich mit Tierethik beschäftigt."
"Korsgaards Position ist unbestreitbar mächtig und wenn sie sich durchsetzt, wird sie eine der größten moralischen Transformationen in der Geschichte der Menschheit zur Folge haben."
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76545-2
Erscheint am 18. März 2021
346 S.
Hardcover
Korsgaard, Christine M.
Tiere wie wir
Warum wir moralische Pflichten gegenüber Tieren haben
"Pflichtlektüre für jeden Philosophen, der sich mit Tierethik beschäftigt."
"Korsgaards Position ist unbestreitbar mächtig und wenn sie sich durchsetzt, wird sie eine der größten moralischen Transformationen in der Geschichte der Menschheit zur Folge haben."