Cover: von Staudinger, §§ 491-512 (Verbraucherdarlehen)

von Staudinger

§§ 491-512 (Verbraucherdarlehen)

Enthält eine geschlossene Darstellung des Verbraucherdarlehensvertrages und der ihm gleichgestellten Kreditformen
Cover Download

von Staudinger

§§ 491-512 (Verbraucherdarlehen)

Der Band enthält eine geschlossene Darstellung des Verbraucherdarlehensvertrages und der ihm gleichgestellten Kreditformen nach Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48/EG mit Wirkung zum 11. 6. 2010 unter Einbeziehung des Gesetzes zur Einführung einer Musterwiderrufsinformation vom 24. 7. 2010. Neben der Hervorhebung von Änderungen, die sich gegenüber der früheren Gesetzeslage ergeben, berücksichtigt er die seit Erscheinen der Bearbeitung 2004 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen.

Begründet von Julius von Staudinger, Dieter Reuter, Bearbeitet von Sibylle Kessal-Wulf.

Gesamtwerk

Auf beck-shop.de kaufen

239,00 €

Auf beck-shop.de kaufen

209,00 €

Auf beck-shop.de kaufen

179,95 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-8059-1113-9

Erschienen am 28. Juni 2012

Einzelbezug

Neubearbeitung , 2012

VII, 658 S.

Hardcover

Hardcover 239,000 € Kaufen
Hardcover 209,000 € Kaufen
Hardcover 179,950 € Kaufen

von Staudinger

§§ 491-512 (Verbraucherdarlehen)

Der Band enthält eine geschlossene Darstellung des Verbraucherdarlehensvertrages und der ihm gleichgestellten Kreditformen nach Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48/EG mit Wirkung zum 11. 6. 2010 unter Einbeziehung des Gesetzes zur Einführung einer Musterwiderrufsinformation vom 24. 7. 2010. Neben der Hervorhebung von Änderungen, die sich gegenüber der früheren Gesetzeslage ergeben, berücksichtigt er die seit Erscheinen der Bearbeitung 2004 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen.
Begründet von Julius von Staudinger, Dieter Reuter, Bearbeitet von Sibylle Kessal-Wulf.
Webcode: /10998896

§§ 812 - 822 (Ungerechtfertigte Bereicherung)

UmwelthaftungsR (Umwelthaftungsrecht)

§§ 611-613 (Dienstvertrag und Arbeitsvertrag)

§§ 312, 312a-m

§§ 311, 311a-c (Vertragsschluss)

§§ 346-354 (Rücktritt)

§§ 765-778 (Bürgschaft)

§§ 840-853 (Haftung mehrerer; Geldrente oder Kapitalabfindung; Ersatzansprüche Dritter bei Tötung)

§§ 613a-619a (Betriebsübergang, Zahlung der Vergütung, Arbeitsschutz, Arbeitnehmerhaftung)

§§ 535-556g (Mietrecht 1 - Allgemeine Vorschriften; Wohnraummiete)

§§ 705-740 (Gesellschaftsrecht)

§§ 581-606 (Pacht, Landpacht, Leihe)

§§ 433-448

§§ 613a-619a (Betriebsübergang, Zahlung der Vergütung, Arbeitsschutz, Arbeitnehmerhaftung)

§§ 305-310; UKlaG (AGB-Recht 1 und Unterlassungsklagengesetz)

§§ 611-613 (Dienstvertrag und Arbeitsvertrag)

Leasing

§§ 516-534 (Schenkungsrecht)

§§ 397-432 (Erlass, Abtretung, Schuldübernahme, Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern)

§§ 491-512 (Verbraucherdarlehen)

§§ 826-829; ProdHaftG

§§ 305-310 (AGB-Recht 1 und Unterlassungsklagengesetz)

§§ 839, 839a (Amtshaftungsrecht)

§§ 662-675b (Auftrag und Geschäftsbesorgung)

§§ 830-838 (Haftung mehrerer Schädiger, Tierhalter-, Gebäudehaftung)

§§ 631-651 (Werkvertragsrecht)

§§ 620-630 (Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen)

§§ 358-360 (Verbundene und zusammenhängende Verträge)

§§ 249-254 (Schadensersatzrecht)

§§ 241-243 (Treu und Glauben)

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

§§ 652-655; 656a-656d

§§ 675c-676c (Zahlungsdienstrecht)

Anhang zu §§ 305-310 (AGB-Recht 2: AGB-Kontrolle wichtiger Vertragstypen)

§§ 244-248; PrKG (Geldrecht)

§§ 346-361 (Rücktritt und Widerruf)

§§ 630a-630h (Behandlungsvertrag)

§§ 491-515 (Verbraucherdarlehen)

§§ 327-327u (Verträge über digitale Produkte)

BGB §§ 255-304 (Leistungsstörungsrecht 1)

§§ 449-473; 480-487 (Kaufrecht 2 - Sonderformen des Kaufs, Time-Sharing)

§§ 823 A-D (Unerlaubte Handlungen 1 - Rechtsgüter und Rechte; Persönlichkeitsrecht; Gewerbebetrieb)

§§ 651a-651y (Reisevertragsrecht)

Wiener UN-Kaufrecht (CISG)

Wiener UN-Kaufrecht (CISG)

§§ 557-580a; Anhang: AGG(Mietrecht 2 - Miethöhe und Beendigung des Mietverhältnisses)

§§ 741-764 (Gemeinschaft, Leibrente, Spiel)

§§ 315-326 (Leistungsstörungsrecht 2)

§§ 362-396 (Erfüllung, Hinterlegung, Aufrechnung)

§§ 823 E-I, 824, 825 (Verkehrspflichten, deliktische Produkthaftung, Verletzung eines Schutzgesetzes, Arzthaftungsrecht)