Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Kleine Philosophie der großen Gefühle
Teilen
Bibliografie
978-3-406-74149-4
Erschienen am 15. Oktober 2019
342 S.
Hardcover
Schlagwörter
VORWORT
DIE DUNKLE NACHT DER LEIDENSCHAFTEN
Erster Teil: GUTE ABSICHTEN
Liebe| Freundschaft | Brüderlichkeit |Kameradschaftlichkeit | Wohlwollen | Güte | Mitgefühl | Freundlichkeit | Bescheidenheit | Erbarmen |Bewunderung | Anbetung
Zweiter Teil: INTENSIVE GEFÜHLE UND AFFEKTE
Ekstase | Freude | Vertrauen | Mut | Geduld |Sanftheit | Langeweile | Müdigkeit | Sehnsucht |Traurigkeit | Furcht | Angst | Melancholie | Ekel |Scham | Hochmut | Stolz | Zorn | Gewissensbisse |Schuld
Dritter Teil: BÖSARTIGE BESTREBUNGEN
Lästerei | Knausrigkeit | Spott | Boshaftigkeit |Eifersucht | Arroganz | Grausamkeit | Hass
NACHWORT
LEIDENSCHAFTLICHKEIT ODER FLUCHT
LITERATUR
"Das Buch kann anregen, sich der großen Vielfalt von Gefühlen bewusst zu werden und damit das Erleben zu intensivieren.“
Publik-Forum, Helmut Jaschke
"Liebe führt zu Gerechtigkeit. Einer von vielen schönen Gedanken in diesem wunderbar altmodisch aktuellen Buch.“
ARD, Andreas Krieger
"Ein Buch zum Nach- und Weiterdenken.“
ÄrzteZeitung, Anne Bäurle
"Eine philosophische Reise in die Welt der Gefühle.“
Frau im Spiegel
"Ein im allerbesten Sinne französisches Buch.“
Literarische WELT, Hannah Lühmann
"Sehr anregend und inspirierend!“
BILD, Antje Raupach und Susann Schlemmer
"Alles andere als langweilig!“
Woman
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-74149-4
Erschienen am 15. Oktober 2019
342 S.
Hardcover
Casiraghi, Charlotte / Maggiori, Robert
Archipel der Leidenschaften
Kleine Philosophie der großen Gefühle
VORWORT
DIE DUNKLE NACHT DER LEIDENSCHAFTEN
Erster Teil: GUTE ABSICHTEN
Liebe| Freundschaft | Brüderlichkeit |Kameradschaftlichkeit | Wohlwollen | Güte | Mitgefühl | Freundlichkeit | Bescheidenheit | Erbarmen |Bewunderung | Anbetung
Zweiter Teil: INTENSIVE GEFÜHLE UND AFFEKTE
Ekstase | Freude | Vertrauen | Mut | Geduld |Sanftheit | Langeweile | Müdigkeit | Sehnsucht |Traurigkeit | Furcht | Angst | Melancholie | Ekel |Scham | Hochmut | Stolz | Zorn | Gewissensbisse |Schuld
Dritter Teil: BÖSARTIGE BESTREBUNGEN
Lästerei | Knausrigkeit | Spott | Boshaftigkeit |Eifersucht | Arroganz | Grausamkeit | Hass
NACHWORT
LEIDENSCHAFTLICHKEIT ODER FLUCHT
LITERATUR
"Das Buch kann anregen, sich der großen Vielfalt von Gefühlen bewusst zu werden und damit das Erleben zu intensivieren.“
Publik-Forum, Helmut Jaschke
"Liebe führt zu Gerechtigkeit. Einer von vielen schönen Gedanken in diesem wunderbar altmodisch aktuellen Buch.“
ARD, Andreas Krieger
"Ein Buch zum Nach- und Weiterdenken.“
ÄrzteZeitung, Anne Bäurle
"Eine philosophische Reise in die Welt der Gefühle.“
Frau im Spiegel
"Ein im allerbesten Sinne französisches Buch.“
Literarische WELT, Hannah Lühmann
"Sehr anregend und inspirierend!“
BILD, Antje Raupach und Susann Schlemmer
"Alles andere als langweilig!“
Woman