Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Der Meister der Grand Opéra
Teilen
Bibliografie
978-3-406-66003-0
Erschienen am 11. März 2014
Preisreduziert zum 1.6.2021: statt € 22,95 jetzt € 9,95
272 S., mit 23 Abbildungen
Hardcover
"Das Fachwissen der beiden Autoren in Sachen Meyerbeer ist nicht zu übertreffen."
Dirk Hühner, RBB Kulturradio, Dezember 2014
„Eine bessere Einführung in Leben, Zeit und Werk gibt es derzeit nicht.“
Manuel Brug, die Welt, Oktober 2014
"Dem mit wissenschaftlicher Genauigkeit und unter Einbeziehung neuerer Quellen verfassten, mit nützlichen Anmerkungen, Zeittafel, Bibliografie und Register ausgestatteten Buch gelingt es, auf nur 272 Seiten das Einmalige der Opernkunst Meyerbeers zu erklären, sein Leben wie seine Opern plastisch darzustellen und mitreißend zu plädieren für ein neues Interesse an diesem faszinierenden Komponisten."
Dieter David Scholz, Das Orchester, Juli/August 2014
"Wer den wahren Meyerbeer kennenlernen will, kommt an der Biografie der Döhrings nicht vorbei und darf sich auf eine ebenso anspruchsvolle wie spannende Lektüre freuen."
Arnold Jacobshagen, Opernwelt, Juni 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66003-0
Erschienen am 11. März 2014
Preisreduziert zum 1.6.2021: statt € 22,95 jetzt € 9,95
272 S., mit 23 Abbildungen
Hardcover
Henze-Döhring, Sabine / Döhring, Sieghart
Giacomo Meyerbeer
Der Meister der Grand Opéra
"Das Fachwissen der beiden Autoren in Sachen Meyerbeer ist nicht zu übertreffen."
Dirk Hühner, RBB Kulturradio, Dezember 2014
„Eine bessere Einführung in Leben, Zeit und Werk gibt es derzeit nicht.“
Manuel Brug, die Welt, Oktober 2014
"Dem mit wissenschaftlicher Genauigkeit und unter Einbeziehung neuerer Quellen verfassten, mit nützlichen Anmerkungen, Zeittafel, Bibliografie und Register ausgestatteten Buch gelingt es, auf nur 272 Seiten das Einmalige der Opernkunst Meyerbeers zu erklären, sein Leben wie seine Opern plastisch darzustellen und mitreißend zu plädieren für ein neues Interesse an diesem faszinierenden Komponisten."
Dieter David Scholz, Das Orchester, Juli/August 2014
"Wer den wahren Meyerbeer kennenlernen will, kommt an der Biografie der Döhrings nicht vorbei und darf sich auf eine ebenso anspruchsvolle wie spannende Lektüre freuen."
Arnold Jacobshagen, Opernwelt, Juni 2014