Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Koschmal, Walter / Nekula, Marek / Rogall, Joachim
Deutsche und Tschechen
Geschichte - Kultur - Politik.
Koschmal, Walter / Nekula, Marek / Rogall, Joachim
Deutsche und Tschechen
Geschichte - Kultur - Politik.
Über 1000 Jahre leben die Deutschen und Tschechen als Nachbarn in Mitteleuropa. Ihre Geschichte, Kultur und Politik sind über die Jahrhunderte hinweg eng verzahnt gewesen. Der vorliegende Band, zu dem sich deutsche und tschechische Politiker, Publizisten und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen zusammengefunden haben, geht vor allem auf die kulturellen Aspekte des deutsch-tschechischen Lebens, Gegen- und Miteinanders in Vergangenheit und Gegenwart ein. Die leichtverständlich geschriebenen Essays öffnen dem Leser Einblicke auch in zukünftige Entwicklungen der Beziehungen zwischen Deutschen und Tschechen.
6,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-45954-2
Erschienen am 15. Januar 2014
Statt 19,90 € jetzt nur noch 6,95 €
2., durchgesehene Aufl., 2003
727 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"'Tschechen und Deutsche' (...) gibt ein differenziertes und auch gegenwartsorientierteres Bild der deutsch-tschechischen "Konfliktgemeinschaft". Die insgesamt 79 in sechs Kapitel gegliederten Beiträge widmen sich nicht nur der Geschichte, der Politik, der Wirtschaft und der Kultur, sondern auch den Stereotypen und Klischees in der gegenseitigen Betrachtung und dem Alltagsleben beider Völker. Als besonders verdienstvoll und aktuell erweist sich der von Steffen Höhne unternommene Versuch, die Unterschiede in dem deutschen und dem tschechischen Kommunikationsstil zu thematisieren. In der Fülle der Beiträge wird jeder, der sich für die böhmisch-deutschen Zusammenhänge interessiert, das Seine finden."
Alena Wagnerová, Neue Zürcher Zeitung, 21. November 2001
"Kein fehlendes Detail, kein strittiger Punkt kann die wohltuende Wirkung dieses Sammelbandes schmälern. Er ist ein Stein in dem Mosaik, das die Beziehungen beider Länder ausmacht."
Mjareille Ahrndt, Süddeutsche Zeitung, 17./18. November 2001
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-45954-2
Erschienen am 15. Januar 2014
Statt 19,90 € jetzt nur noch 6,95 €
2., durchgesehene Aufl. , 2003
727 S.
Softcover
Koschmal, Walter / Nekula, Marek / Rogall, Joachim
Deutsche und Tschechen
Geschichte - Kultur - Politik
"'Tschechen und Deutsche' (...) gibt ein differenziertes und auch gegenwartsorientierteres Bild der deutsch-tschechischen "Konfliktgemeinschaft". Die insgesamt 79 in sechs Kapitel gegliederten Beiträge widmen sich nicht nur der Geschichte, der Politik, der Wirtschaft und der Kultur, sondern auch den Stereotypen und Klischees in der gegenseitigen Betrachtung und dem Alltagsleben beider Völker. Als besonders verdienstvoll und aktuell erweist sich der von Steffen Höhne unternommene Versuch, die Unterschiede in dem deutschen und dem tschechischen Kommunikationsstil zu thematisieren. In der Fülle der Beiträge wird jeder, der sich für die böhmisch-deutschen Zusammenhänge interessiert, das Seine finden."
Alena Wagnerová, Neue Zürcher Zeitung, 21. November 2001
"Kein fehlendes Detail, kein strittiger Punkt kann die wohltuende Wirkung dieses Sammelbandes schmälern. Er ist ein Stein in dem Mosaik, das die Beziehungen beider Länder ausmacht."
Mjareille Ahrndt, Süddeutsche Zeitung, 17./18. November 2001