Cover: Jehne, Martin, Die römische Republik

Jehne, Martin

Die römische Republik

Cover Download

Jehne, Martin

Die römische Republik

Von der Gründung bis Caesar.

Dieser Band spannt einen großen Bogen von der legendenumrankten Frühzeit Roms und dem Aufstieg der Republik zur Vormacht im Mittelmeerraum über die Punischen Kriege gegen Hannibal und die Reformversuche der Gracchen bis hin zu den Iden des März 44 v. Chr. Darin wird auch deutlich, dass in den letzten Jahrzehnten der Republik der römische Senat den Herausforderungen einer Weltreichsregierung nicht mehr gewachsen war und sich bereits die neue Staatsform der Monarchie abzeichnete.

Auf beck-shop.de kaufen

14,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint am 30.01.2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
I. Von der Gesellschaft ohne Staat zur Gesellschaft ohne König:
Die Vorgeschichte der römischen Republik

II. Von der bedrängten Latinerstadt zur italischen Vormacht:
Roms Aufstieg im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr.

III. Von der inneren Spaltung zum Ausgleich voller Widersprüche:
Die Ausformung der Republik in den Ständekämpfen

IV. Von der Dominanz in Italien zur Beherrschung des westlichen Mittelmeerraumes:
Roms Kriege gegen Pyrrhos und Karthago

V. Von der Großmacht zur Weltmacht: Roms Eroberung des griechischen Ostens

VI. Von den Mühen der Berge zu den Mühen der Ebenen:
Die Rückwirkungen der Expansion

VII. Von den Reformansätzen der Gracchen bis zum Restaurationsversuch Sullas:
Das Schwächeln des Konsenssystems und die Krise der Republik

VIII. Von der Aufweichung des sullanischen Staates bis zur Katastrophe der Bürgerkriege:
Der Niedergang der Republik

Zeittafel
Literaturverzeichnis
Register

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83824-8

Erscheint am 30. Januar 2026

4. Auflage , 2026

128 S., mit 2 Karten

Softcover

Softcover 14,000 € Kaufen

Jehne, Martin

Die römische Republik

Von der Gründung bis Caesar

Dieser Band spannt einen großen Bogen von der legendenumrankten Frühzeit Roms und dem Aufstieg der Republik zur Vormacht im Mittelmeerraum über die Punischen Kriege gegen Hannibal und die Reformversuche der Gracchen bis hin zu den Iden des März 44 v. Chr. Darin wird auch deutlich, dass in den letzten Jahrzehnten der Republik der römische Senat den Herausforderungen einer Weltreichsregierung nicht mehr gewachsen war und sich bereits die neue Staatsform der Monarchie abzeichnete.
Webcode: /38898664

Inhalt

I. Von der Gesellschaft ohne Staat zur Gesellschaft ohne König:
Die Vorgeschichte der römischen Republik

II. Von der bedrängten Latinerstadt zur italischen Vormacht:
Roms Aufstieg im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr.

III. Von der inneren Spaltung zum Ausgleich voller Widersprüche:
Die Ausformung der Republik in den Ständekämpfen

IV. Von der Dominanz in Italien zur Beherrschung des westlichen Mittelmeerraumes:
Roms Kriege gegen Pyrrhos und Karthago

V. Von der Großmacht zur Weltmacht: Roms Eroberung des griechischen Ostens

VI. Von den Mühen der Berge zu den Mühen der Ebenen:
Die Rückwirkungen der Expansion

VII. Von den Reformansätzen der Gracchen bis zum Restaurationsversuch Sullas:
Das Schwächeln des Konsenssystems und die Krise der Republik

VIII. Von der Aufweichung des sullanischen Staates bis zur Katastrophe der Bürgerkriege:
Der Niedergang der Republik

Zeittafel
Literaturverzeichnis
Register