Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Erster und zweiter Teil
Teilen
Bibliografie
978-3-406-45345-8
Vorzugspreis bei Abnahme des Gesamtwerkes € 49,90.
Bitte bestellen Sie hierfür das Gesamtwerk (978-3-406-39130-9)
493 S.
Hardcover (In Leinen)
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Nach 'Reich Gottes und Christentum' und den 'Straßburger Vorlesungen liegt nun endlich mit der 'Weltanschauung der Ehrfurcht vor dem Leben' der wichtigste Nachlassband vor. (...) Spätestens mit diesem Buch wird der Menschheitsdenker Schweitzer als 'Anreger einer Wende vom Schulbegriff zum Weltbegriff der Philosophie' (so bereits Ernst Cassirer, 1935) erkennbar, als Vordenker einer ökologischen Ethik. Dem von ihm als 'Bruder Mensch' angesprochenen Leser wird es mannigfache Anregungen vermitteln: nicht zuletzt für die unendliche Suche nach dem Sinn des Lebens, 'das große Geheimnis, das wir Menschen niemals verstehen, sondern nur leben können'."
Werner Raupp, Der Tagesspiegel, 22. April 2001
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-45345-8
Vorzugspreis bei Abnahme des Gesamtwerkes € 49,90.
Bitte bestellen Sie hierfür das Gesamtwerk (978-3-406-39130-9)
493 S.
Hardcover (In Leinen)
Schweitzer, Albert
Die Weltanschauung der Ehrfurcht vor dem Leben. Kulturphilosophie III
Erster und zweiter Teil
"Nach 'Reich Gottes und Christentum' und den 'Straßburger Vorlesungen liegt nun endlich mit der 'Weltanschauung der Ehrfurcht vor dem Leben' der wichtigste Nachlassband vor. (...) Spätestens mit diesem Buch wird der Menschheitsdenker Schweitzer als 'Anreger einer Wende vom Schulbegriff zum Weltbegriff der Philosophie' (so bereits Ernst Cassirer, 1935) erkennbar, als Vordenker einer ökologischen Ethik. Dem von ihm als 'Bruder Mensch' angesprochenen Leser wird es mannigfache Anregungen vermitteln: nicht zuletzt für die unendliche Suche nach dem Sinn des Lebens, 'das große Geheimnis, das wir Menschen niemals verstehen, sondern nur leben können'."
Werner Raupp, Der Tagesspiegel, 22. April 2001