Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
News
Specials
Neuerscheinungen
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 18. Jahrhundert
Zum Buch
Karl Krumbacher
Properz und das Selbstzitat in der augusteischen Dichtung
Der Zusammenhang zwischen nachrichtentechnischen Innovationen und Veränderungen der Marktordnung
Friedrich Immanuel Niethammer (1766-1848)
Bernard Lewis
Die Juden in der islamischen Welt
Bernd Schünemann
Vom Tempel zum Marktplatz
Cornelia Meyer-Stoll
Die Maß- und Gewichtsreformen in Deutschland im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Carl August Steinheils und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Guenther Anders
Der Blick vom Mond
Gunther Wenz
Friedrich Immanuel Niethammer (1766-1848). Theologe, Religionsphilosoph, Schulreformer und Kirchenorganisator
Günter Stemberger
Midrasch
Hanno-Walter Kruft
Städte in Utopia
Jonas Lüscher
Ins Erzählen flüchten
Megan Hunter
Vom Ende an
Monika Hagl
Ein urnenfelderzeitlicher Depotfund vom Bullenheimer Berg
Reinhard Weipert
Altarabischer Sprachwitz: Abu 'Alqama und die Kunst, sich kompliziert auszudrücken
Ulrich Konrad
Zusammenfassung des Lebens und der Kunst. Das 'Siegfried-Idyll' von Richard Wagner
Volker Bierbrauer
Ethnos und Mobilität im 5. Jahrhundert aus archäologischer Sicht:
Walter Demel
Der europäische Adel
Wolfgang Ballwieser
Bilanzrecht zwischen Wettbewerb und Regulierung. Eine ökonomische Analyse
Wolfgang Hardtwig
Genossenschaft, Sekte, Verein in Deutschland
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel