Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Gunter Hofmann
Marion Dönhoff
Zum Buch
Frank Bösch
Zeitenwende 1979
Heike B. Görtemaker
Hitlers Hofstaat
Harald Haarmann
Vergessene Kulturen der Weltgeschichte
Horst Teltschik
Russisches Roulette
Yuval Noah Harari
Fürsten im Fadenkreuz
Hubert Goenner
Einsteins Relativitätstheorien
Wolfgang Röd
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Neuzeit 2
Stefano Poggi | Wolfgang Röd
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Neuzeit 4
Walter Irlinger
Die Siedlung auf dem Ramsaukopf
Gerhard Podskalsky
Griechische Theologie in der Zeit der Türkenherrschaft (1453-1821)
Sudhir Kakar
Kamasutra oder die Kunst des Begehrens
Richard Dülmen
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit: Das Haus und seine Menschen, 16.-18. Jahrhundert
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit: Dorf und Stadt, 16.-18. Jahrhundert
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit: Religion, Magie, Aufklärung, 16.-18. Jahrhundert
Michael A. Meyer | Michael Brenner | Stefi Jersch-Wenzel
Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit: Emanzipation und Akkulturation 1780-1871
Martin Warnke
Geschichte der deutschen Kunst Bd. 2: Spätmittelalter und Frühe Neuzeit 1400-1750
Heinrich Klotz
Geschichte der deutschen Kunst Bd. 3: Neuzeit und Moderne 1750-2000
Einladung ins 18. Jahrhundert
Johannes Hösle
Und was wird jetzt?
Heinrich Schmidinger | Rainer Thurnher | Wolfgang Röd
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 3
Richard Bauer
Geschichte Münchens
Denkmäler des Amberger Stadtrechts Bd. 2: 1453 -1556
Ursula Gärtner
Quintus Smyrnaeus und die Aeneis
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel