Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Über Identität in der fragilen Gegenwart
Teilen
Bibliografie
978-3-406-79932-7
Hinweis: Bereits angekündigt u.d.T.: Fremde sind wir alle. Über das Wir in der fragilen GegenwartErschienen am 26. Januar 2023
158 S.
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Wellershaus berichtet in einem neuen Sachbuch über ihre sehr persönliche Suche nach Identität. Und sie tut das ohne den Anspruch, fündig zu werden. Das macht »Wo die Fremde beginnt« so besonders, ein tastendes Buch, postidentitär.“
SPIEGEL, Tobias Becker
„Die Journalistin analysiert das Fremdsein – und zeigt, wie es das Leben bereichert“
Leipzig
29. April 2023
19:00 Uhr
Buchmesse Leipzig
Elisabeth Wellershaus bei "Leipzig Liest"
Veranstaltungsort: Zeitgeschichtliches Forum
Leipzig , Grimmaische Str. 6
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79932-7
Erschienen am 26. Januar 2023
158 S.
Hardcover
Wellershaus, Elisabeth
Wo die Fremde beginnt
Über Identität in der fragilen Gegenwart
„Wellershaus berichtet in einem neuen Sachbuch über ihre sehr persönliche Suche nach Identität. Und sie tut das ohne den Anspruch, fündig zu werden. Das macht »Wo die Fremde beginnt« so besonders, ein tastendes Buch, postidentitär.“
SPIEGEL, Tobias Becker
„Die Journalistin analysiert das Fremdsein – und zeigt, wie es das Leben bereichert“
Leipzig
29. April 2023
19:00 Uhr
Buchmesse Leipzig
Elisabeth Wellershaus bei "Leipzig Liest"
Veranstaltungsort: Zeitgeschichtliches Forum
Leipzig , Grimmaische Str. 6