Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Zuschlag, Christoph
Einführung in die Provenienzforschung
Wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird.
Zuschlag, Christoph
Einführung in die Provenienzforschung
Wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird.
Provenienzforschung untersucht die Herkunft und Besitzgeschichte von Kulturgütern unterschiedlichster Art. Seit jeher gehört sie zum Methodenkanon der Kunstwissenschaft, wenn es etwa um Sammlungsgeschichte oder um Zuschreibungsfragen geht. Doch erst seit den aktuellen Restitutionsdebatten ist sie als wichtige Disziplin ins allgemeine Bewusstsein gerückt. Christoph Zuschlag. Professor für Provenienzforschung in Bonn, führt umfassend und kenntnisreich in die Geschichte und Methoden eines der brisantesten Aufgabengebiete der Kunstgeschichte ein.
Die Restitution von NS-Raubgut, die Entdeckung der Sammlung Gurlitt, die Debatten um Enteignungen in der DDR und in den ehemaligen Kolonien – seit einigen Jahren hat Provenienzforschung Konjunktur und steht im Zentrum des öffentlichen Interesses. Provenienzforschung schreibt Biografien - nicht von Menschen, sondern von OBjekten in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Erstmals liegt mit diesem Buch eine profunde Einführung in dieses wichtige Aufgabengebiete der Kunstgeschichte vor.
28,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-78046-2
Erschienen am 13. Oktober 2022
238 S., mit 30 Abbildungen
Softcover
Teilen
„Arbeitet sich solide durch ein umfangreiches Feld und widmet sich allen relevanten Aspekten. … Allgemein verständliche Einführung ins Thema.“
Westfälischer Anzeiger, Jörn Funke
„Klug und hochinteressant. … Liefert alle Hintergründe und natürlich auch einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung dieser wichtigen Disziplin.“
„Hochinteressant“
General-Anzeiger, Thomas Kliemann
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78046-2
Erschienen am 13. Oktober 2022
238 S., mit 30 Abbildungen
Softcover
Zuschlag, Christoph
Einführung in die Provenienzforschung
Wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird
„Arbeitet sich solide durch ein umfangreiches Feld und widmet sich allen relevanten Aspekten. … Allgemein verständliche Einführung ins Thema.“
Westfälischer Anzeiger, Jörn Funke
„Klug und hochinteressant. … Liefert alle Hintergründe und natürlich auch einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung dieser wichtigen Disziplin.“
„Hochinteressant“
General-Anzeiger, Thomas Kliemann