Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Falle
Teilen
Bibliografie
978-3-406-77751-6
Erschienen am 20. Oktober 2021
2. Auflage, 2021
256 S., durchgehend farbig illustriert
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Comic-Szenarist Daniel Casanave und Comiczeichner David Vandermeulen vermitteln Hararis Thesen mit einem sicheren Gespür für die Sprache der Comics – in lebendigen Dialogen und detailreichen, humorvollen Zeichnungen, die nicht weniger schwungvoll sind als Hararis Argumentationsweise.“
NZZ Online, Christian Gasser
"Packend wie eine gelungene Streaming-Staffel."
SPIEGEL Plus
„Eine anregende Anleitung zum Nachdenken über die Evolution und die Menschheitsgeschichte, zugänglich auch für Kinder und Jugendliche“
taz, Ralph Trommer
"Sapiens vermittelt die Geschichte in Form einer rasanten Story, und die Bilder erweitern die Theorie um eine zusätzliche, anschauliche Ebene.“
„Mut zur Komplexität, ohne sich im Ungefähren zu verlieren, zugleich mit jener nicht zuletzt zeichnerischen Verve ausgestattet, die lustvoll vertraute Comic-Klischees nützt, um durchaus unvertraute Inhalte zu transportieren. Edutainment im besten Wortsinn.“
Die Presse am Sonntag, Wolfgang Freitag
"Wie schon in ‚Sapiens – Der Aufstieg‘, 2020 der meistverkaufte Comic im deutschen Buchhandel, macht sich Harari gemeinsam mit seiner Nichte Zoe auf, die Schlüsselereignisse der menschlichen Entwicklung zu ergründen.“
"Ein Historiker mit Fantasie ... famos gezeichnete Comics“
"Ein Comic der anspruchsvollen Art – unterhaltsam kurzweilig durch seine Zeichnungen – inhaltsvoll durch das Harari-Original“
Der Sonntag
"Ein popkulturelles Feuerwerk“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-77751-6
Erschienen am 20. Oktober 2021
2. Auflage , 2021
256 S., durchgehend farbig illustriert
Hardcover
Harari, Yuval Noah
Sapiens
Die Falle
"Comic-Szenarist Daniel Casanave und Comiczeichner David Vandermeulen vermitteln Hararis Thesen mit einem sicheren Gespür für die Sprache der Comics – in lebendigen Dialogen und detailreichen, humorvollen Zeichnungen, die nicht weniger schwungvoll sind als Hararis Argumentationsweise.“
NZZ Online, Christian Gasser
"Packend wie eine gelungene Streaming-Staffel."
SPIEGEL Plus
„Eine anregende Anleitung zum Nachdenken über die Evolution und die Menschheitsgeschichte, zugänglich auch für Kinder und Jugendliche“
taz, Ralph Trommer
"Sapiens vermittelt die Geschichte in Form einer rasanten Story, und die Bilder erweitern die Theorie um eine zusätzliche, anschauliche Ebene.“
„Mut zur Komplexität, ohne sich im Ungefähren zu verlieren, zugleich mit jener nicht zuletzt zeichnerischen Verve ausgestattet, die lustvoll vertraute Comic-Klischees nützt, um durchaus unvertraute Inhalte zu transportieren. Edutainment im besten Wortsinn.“
Die Presse am Sonntag, Wolfgang Freitag
"Wie schon in ‚Sapiens – Der Aufstieg‘, 2020 der meistverkaufte Comic im deutschen Buchhandel, macht sich Harari gemeinsam mit seiner Nichte Zoe auf, die Schlüsselereignisse der menschlichen Entwicklung zu ergründen.“
"Ein Historiker mit Fantasie ... famos gezeichnete Comics“
"Ein Comic der anspruchsvollen Art – unterhaltsam kurzweilig durch seine Zeichnungen – inhaltsvoll durch das Harari-Original“
Der Sonntag
"Ein popkulturelles Feuerwerk“