Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-53606-9
3., erweiterte und ergänzte Auflage, 2017
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
I. Ursprünge
1. Vor- und frühgeschichtliche Zeugnisse
2. Kelten und Chatten
3. Römische Herrschaft
II. Hessen im Mittelalter
1. Fränkische Herrschaft und Christianisierung
2. Auf dem Weg zur Landesherrschaft
3. Vom mittelalterlichen Territorium zum dynastischen Fürstenstaat
III. Reformation, Absolutismus, Aufklärung
1. Aufstieg und Niedergang im 16. Jahrhundert
2. Teilung und Landesausbau
3. Absolutismus und Aufklärung 33
IV. Strukturwandel und Neuformierung im 19. Jahrhundert
1. Umbrüche nach 1800
2. Wandlungen in Wirtschaft und Gesellschaft
3. Restauration, Revolution, Reaktion
V. Zwischen Autonomie und Marginalisierung
1. Hessen im Kaiserreich
2. Von der Demokratie zur Diktatur
3. Nationalsozialistische Herrschaft
VI. Hessen nach 1945
1. Neuanfang und Wiederaufbau
2. Das sozialdemokratische Musterland
3. Politische und gesellschaftliche Umorientierungen
Literaturverzeichnis
Regententabellen
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-53606-9
3., erweiterte und ergänzte Auflage , 2017
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Kroll, Frank-Lothar
Geschichte Hessens
I. Ursprünge
1. Vor- und frühgeschichtliche Zeugnisse
2. Kelten und Chatten
3. Römische Herrschaft
II. Hessen im Mittelalter
1. Fränkische Herrschaft und Christianisierung
2. Auf dem Weg zur Landesherrschaft
3. Vom mittelalterlichen Territorium zum dynastischen Fürstenstaat
III. Reformation, Absolutismus, Aufklärung
1. Aufstieg und Niedergang im 16. Jahrhundert
2. Teilung und Landesausbau
3. Absolutismus und Aufklärung 33
IV. Strukturwandel und Neuformierung im 19. Jahrhundert
1. Umbrüche nach 1800
2. Wandlungen in Wirtschaft und Gesellschaft
3. Restauration, Revolution, Reaktion
V. Zwischen Autonomie und Marginalisierung
1. Hessen im Kaiserreich
2. Von der Demokratie zur Diktatur
3. Nationalsozialistische Herrschaft
VI. Hessen nach 1945
1. Neuanfang und Wiederaufbau
2. Das sozialdemokratische Musterland
3. Politische und gesellschaftliche Umorientierungen
Literaturverzeichnis
Regententabellen
Register