unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Pelluchon, Corine
Manifest für die Tiere
Pelluchon, Corine
Manifest für die Tiere
DIE ZEIT-Sachbuch-Bestenliste für Januar 2021
Wie wir Menschen Tiere behandeln, betrifft im Kern die Frage nach unserer Menschlichkeit. Darauf insistiert die französische Philosophin Corine Pelluchon. Die Gewalt, die Menschen Tieren zufügen, ist nicht nur grausam. Sie macht eine verheerende Funktionsstörung unserer Gesellschaft offensichtlich, die auf wirtschaftlicher Ausbeutung und der Zerstörung des Lebendigen beruht.
Tiere sind unsere Mitgeschöpfe. Wenn wir nicht aufhören, sie als Sache zu behandeln, zerstören wir nicht nur unsere materielle, sondern auch unsere seelische Lebensgrundlage. Doch wie können wir dieses grundsätzliche Umdenken herbeiführen und auch diejenigen an Bord holen, die keine Vegetarier sind oder in einem Wirtschaftszweig arbeiten, der auf der Ausbeutung von Tieren beruht? Pelluchon zieht Parallelen zum politischen Kampf für die Abschaffung der Sklaverei. Sie gibt uns Einsichten und konkrete Vorschläge an die Hand, um den Übergang zu einer gerechteren Gesellschaft anzugehen, die die Interessen von Mensch und Tier gleichermaßen berücksichtigt.
12,00 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-75709-9
Erschienen am 16. Oktober 2020
125 S.
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
"Wer es liest, hat den ersten Schritt schon gemacht."
"In ihrem ‚Manifest für die Tiere‘ zeichnet Pelluchon ein Selbstbild der menschlichen Spezies - und entwirft ein Programm, das uns helfen soll, die verheerende Funktionsstörung unserer Gesellschaften zu reparieren.“
"Pelluchon behandelt all dies kenntnisreich. Das erklärte Ziel der Philosophin: Lösungen anzubieten.“
"Das ‚Manifest für die Tiere‘ ist für jedermann geschrieben. Eine leicht verständliche und argumentativ kohärente Lektüre. Angesichts der aktuellen Corona-Krise ist das Buch in gewisser Weise aktueller denn je. Das zeigt in Deutschland unter anderem der Hotspot Schlachthof.“
"Zuspitzung und Verve prägen das „Manifest für die Tiere“, das wie alle Tierrechtstheorien Kontroversen hervorrufen dürfte. Aber anders wäre es auch keine so dringend nötige Utopie.“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75709-9
Erschienen am 16. Oktober 2020
125 S.
Klappenbroschur
Pelluchon, Corine
Manifest für die Tiere
"Wer es liest, hat den ersten Schritt schon gemacht."
"In ihrem ‚Manifest für die Tiere‘ zeichnet Pelluchon ein Selbstbild der menschlichen Spezies - und entwirft ein Programm, das uns helfen soll, die verheerende Funktionsstörung unserer Gesellschaften zu reparieren.“
"Pelluchon behandelt all dies kenntnisreich. Das erklärte Ziel der Philosophin: Lösungen anzubieten.“
"Das ‚Manifest für die Tiere‘ ist für jedermann geschrieben. Eine leicht verständliche und argumentativ kohärente Lektüre. Angesichts der aktuellen Corona-Krise ist das Buch in gewisser Weise aktueller denn je. Das zeigt in Deutschland unter anderem der Hotspot Schlachthof.“
"Zuspitzung und Verve prägen das „Manifest für die Tiere“, das wie alle Tierrechtstheorien Kontroversen hervorrufen dürfte. Aber anders wäre es auch keine so dringend nötige Utopie.“