Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Reinhard Weipert
Altarabischer Sprachwitz: Abu 'Alqama und die Kunst, sich kompliziert auszudrücken
Zum Buch
Anonymi saeculi decimi vel undecimi tractatus de musica 'Dulce ingenium musicae'
Bayerische Bibliographie 1967
Bayerische Bibliographie 1968-1970
Bayerische Bibliographie 1980-1981
Bayerische Bibliographie 1984
Bayerische Bibliographie 1987
Bayerische Bibliographie 1998
Bayerische Bibliographie 1999
Bayerische Bibliographie 2000
Klaus Wolf
Bayerische Literaturgeschichte
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2002
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2003
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2004
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2005
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2009
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2011
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2012
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2013
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2014
Hans Maier | Wolfgang Hübner
Crater Liberi
Andreas Kraus
Das Gymnasium der Jesuiten zu München (1559-1773)
Claudia Klischat
Der eine schläft, der andere wacht
Cornelia Meyer-Stoll
Die Maß- und Gewichtsreformen in Deutschland im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Carl August Steinheils und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Michael Bernhard
Die Thomas von Aquin zugeschriebenen Musiktraktate
Monika von Walter
Die Traditionen des Benediktinerklosters Biburg
Volker Bierbrauer
Ethnos und Mobilität im 5. Jahrhundert aus archäologischer Sicht:
Martina Spies
Feuerversicherung, Waisen- und Kreditkassen bei ostschwäbischen Reichsklöstern vor der Säkularisation und deren Auflösung
Friedrich Immanuel Niethammer (1766-1848)
Gunther Wenz
Friedrich Immanuel Niethammer (1766-1848). Theologe, Religionsphilosoph, Schulreformer und Kirchenorganisator
Fundchronik für das Jahr 2000
Handbuch der bayerischen Geschichte, Band III,1: Geschichte Frankens bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
Max Spindler
Handbuch der bayerischen Geschichte, Band III,2: Geschichte Schwabens bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
Handbuch der bayerischen Geschichte, Band IV,1: Das Neue Bayern
Jahrbuch 2000
Jahrbuch 2001
Jahrbuch 2002
Jahrbuch 2003
Jahrbuch 2004
Jahrbuch 2005
Jahrbuch 2006
Jahrbuch 2007
Jahrbuch 2008
Jahrbuch 2009
Jahrbuch 2010
Jahrbuch 2011
Jakob Philipp Fallmerayer (1790-1861)
Johann Andreas Schmeller und die Bayerische Akademie der Wissenschaften
Stefanie Buchhold
Johann Nepomuk Graf von Triva (1755-1827) und die bayerische Heeresreform nach 1804
Neues zur Orgelspiellehre des 15. Jahrhunderts
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel