Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Andreas Rödder
Konservativ 21.0
Zum Buch
Jens Schröter | Konrad Schmid
Die Entstehung der Bibel
Roger Dufraisse
Napoleon
Michael Wurm
Apokeryxis, Abdicatio und Exheredatio
Ernst F. Schwenk
Sternstunden der frühen Chemie
Hermann L. Strack | Paul Billerbeck
Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch Bd. 2: Das Evangelium nach Markus, Lukas und Johannes und die Apostelgeschichte
Antonios Rengakos
Apollonios Rhodios und die antike Homererklärung
Eckard Lefevre
Terenz' und Apollodors Hecyra
Eduard Lohse
Paulus
Jochen Missfeldt
Zwischen Oben und Capo Frasca
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/1 Frühjahr 2014
Johannes Willms
Thomas Schuler
Auf Napoleons Spuren
Apologie des Sokrates
Johannes Fried
Jesus oder Paulus
Jörg Lauster
Der heilige Geist
François Garde
Der gefangene König
Gustav Seibt
Goethe und Napoleon
Adam Zamoyski
Carsten Burhop | Hermann Schäfer | Joachim Scholtyseck
Mehr Autoren
Carsten Burhop | Hermann Schäfer | Joachim Scholtyseck | Michael Kißener
Weniger Autoren
Merck
Ulrich Raulff
Das letzte Jahrhundert der Pferde
Amir Hassan Cheheltan
Die Teheran-Trilogie
Teheran, Apokalypse
Brendan Simms
Der längste Nachmittag
1815
Autoren
Autor
Titel