Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Helmut van Thiel
Der Eselsroman I
Zum Buch
Der Eselsroman II
Irene Frings
Das Spiel mit eigenen Texten
Uvo Hölscher
Die Odyssee
Joachim Schwarze
Die Beurteilung des Perikles durch die attische Komödie und ihre historische und historiographische Bedeutung
Joachim Adamietz
Zur Komposition der Argonautica des Valerius Flaccus
Antonios Rengakos
Apollonios Rhodios und die antike Homererklärung
Lutz Käppel
Die Konstruktion der Handlung in der Orestie des Aischylos
Wolfgang Bernard
Das Ende des Ödipus bei Sophokles
Thomas Baier
Valerius Flaccus Argonautica Buch VI
François Spaltenstein
Untersuchungen zu den Argonautica des Valerius Flaccus
Jan Philipp Reemtsma
Warum Hagen Jung-Ortlieb erschlug
Albrecht Schöne
Kürbishütte und Königsberg
Jochen Schmidt
Goethes Faust Erster und Zweiter Teil
Niklas Holzberg
Ovids Metamorphosen
Ulrich Greiner
Ulrich Greiners Lyrikverführer
Fabian Zogg
Lust am Lesen
Ursula Gärtner
Phaedrus
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel