Cover: Rohrsen, Peter, Das kleine Buch zum Tee

Rohrsen, Peter

Das kleine Buch zum Tee

Cover Download

Rohrsen, Peter

Das kleine Buch zum Tee

Geschichten und Kulturen.

Tee ist das weltweit beliebteste Getränk in der «Schale der Menschheit» (Kakuzo Okakura), das die Kulturen in seiner Heimat Asien, in Europa, Amerika und Afrika verbindet. Der ausgewiesene Tee-Experte Peter Rohrsen führt durch die unerschöpfliche Vielfalt des Tees und seines Genusses und zeichnet seinen Siegeszug – auch durch die wechselvolle europäische Kolonialgeschichte – bis in die Gegenwart nach.

Das Buch stellt die Teepflanze, ihre Verbreitung und die klimatischen Bedingungen für ihr Wachstum vor, erläutert, wie aus dem Teeblatt ein Getränk in vielfältigen Farbschattierungen wird, und gibt einen Überblick über die wichtigsten Sorten. Es erklärt die gesundheitlichen Vorteile des Teegenusses, unternimmt einen Streifzug durch die großen Teekulturen von China über die Türkei und Indien bis nach Ostfriesland und gibt schließlich kundigen Rat zur Zubereitung der vollkommenen Tasse Tee.

Auf beck-shop.de kaufen

14,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint am 30.01.2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83214-7

Erscheint am 30. Januar 2026

157 S., mit 10 Abbildungen

Hardcover

Hardcover 14,000 € Kaufen

Rohrsen, Peter

Das kleine Buch zum Tee

Geschichten und Kulturen

Tee ist das weltweit beliebteste Getränk in der «Schale der Menschheit» (Kakuzo Okakura), das die Kulturen in seiner Heimat Asien, in Europa, Amerika und Afrika verbindet. Der ausgewiesene Tee-Experte Peter Rohrsen führt durch die unerschöpfliche Vielfalt des Tees und seines Genusses und zeichnet seinen Siegeszug – auch durch die wechselvolle europäische Kolonialgeschichte – bis in die Gegenwart nach.

Das Buch stellt die Teepflanze, ihre Verbreitung und die klimatischen Bedingungen für ihr Wachstum vor, erläutert, wie aus dem Teeblatt ein Getränk in vielfältigen Farbschattierungen wird, und gibt einen Überblick über die wichtigsten Sorten. Es erklärt die gesundheitlichen Vorteile des Teegenusses, unternimmt einen Streifzug durch die großen Teekulturen von China über die Türkei und Indien bis nach Ostfriesland und gibt schließlich kundigen Rat zur Zubereitung der vollkommenen Tasse Tee.
Webcode: /38106531