Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Klaus Mackowiak
Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen
Zum Buch
Wilfried Ahrens
Der Angeklagte erschien in Bekleidung seiner Frau
Der Polizist rettete sich durch einen Seitensprung
Jochen Schmidt
Goethes Faust Erster und Zweiter Teil
Sylvia Schraut | Walter Demel
Der deutsche Adel
Veronika Wankerl
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 101: Appello ad principem
Michael F. Zimmermann
Lovis Corinth
Claus Murken
Der kleine Rechthaber
Matthias Keidel
Migräne
Martin Demmler
Schumanns Sinfonien
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.5: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 5: Bibliographie, Quellenübersicht und Register
Dorothea Gall
Zur Technik von Anspielung und Zitat in der römischen Dichtung
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.4: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 4: Formenlehre, Syntax und Stilistik
Günter Haentzschel
Johann Heinrich Voss
Josef Martin
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,3: Antike Rhetorik
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.1-II,5.5: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters. Gesamtwerk in 5 Bänden
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel