Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Helmut Holzhey | Wolfgang Röd
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 2
Zum Buch
Cornelia Meyer-Stoll
Die Maß- und Gewichtsreformen in Deutschland im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Carl August Steinheils und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Luigi Pirandello
Maestro Amor
Rafael Ferber
Philosophische Grundbegriffe 2
Guenther Anders
Die Weltfremdheit des Menschen
Inschrift und Material. Inschrift und Buchschrift
Compendium Grammaticae Russicae (1731) Die erste Akademie-Grammatik der russischen Sprache
Johann Baptist Fickler. Das Inventar der Münchner herzoglichen Kunstkammer von 1598
Hans Maier | Wolfgang Hübner
Crater Liberi
Gunther Wenz
Friedrich Immanuel Niethammer (1766-1848). Theologe, Religionsphilosoph, Schulreformer und Kirchenorganisator
Volker Bierbrauer
Ethnos und Mobilität im 5. Jahrhundert aus archäologischer Sicht:
Alexandre Jollien
Liebe Philosophie, kannst du mir helfen?
Ulrich Konrad
Zusammenfassung des Lebens und der Kunst. Das 'Siegfried-Idyll' von Richard Wagner
Friedrich Immanuel Niethammer (1766-1848)
Reinhard Weipert
Altarabischer Sprachwitz: Abu 'Alqama und die Kunst, sich kompliziert auszudrücken
Jakob Philipp Fallmerayer (1790-1861)
Klaus Strunk
Zur Geschichte der Sprachwissenschaften im 19. Jahrhundert
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel