Wenn Russland gewinnt
Ein Szenario
2025
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza
Hintergrund, Eskalation, Folgen
2025
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Die Geschichte meiner Urgroßmutter
2025
The Coming Wave
Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts
2024
Künstliche Intelligenz
Fakten, Chancen, Risiken
2024
Freiheitsschock
Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
2024
Der Nahostkonflikt
Geschichte, Positionen, Perspektiven
2024
Sisyphos im Maschinenraum
Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie I Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
2025
Atlas der KI
Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien
2025
Die Verwandlung der Welt
Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts
2024
Wenn es ernst wird
Lebensentscheidungen von Kinderwunsch bis Sterbehilfe. Wie wir die richtigen Fragen an die Medizin stellen
2025
Der stille Krieg
Wie Autokraten Deutschland angreifen
2025
Römische Kaisergeschichte
Nach den Vorlesungsmitschriften von Sebastian und Paul Hensel 1882/86
2005
Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 45: Der Auerberg I
Topographie, Forschungsgeschichte und Wallgrabungen
1994
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit: Das Haus und seine Menschen, 16.-18. Jahrhundert
2005
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit: Dorf und Stadt, 16.-18. Jahrhundert
2005
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit: Religion, Magie, Aufklärung, 16.-18. Jahrhundert
2005
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: Das 15. bis 17. Jahrhundert
Von der Renaissance und der Reformation bis zum Ende der Glaubenskämpfe
1996
Kalifornische Jahre
Roman
2001
Kaspar Schoppe. Autobiographische Texte und Briefe: Philotheca Scioppiana
Eine frühneuzeitliche Autobiographie 1576-1630. In 2 Teilbänden
2004
Die Pyramiden
Mythos und Archäologie
2010
Pilze
Lebewesen zwischen Pflanze und Tier
2005
Werke aus dem Nachlaß: Wir Epigonen
Kultur und Kulturstaat
2005
Kriminalität in Deutschland
2005
Riskante Moderne
Die Deutschen und der neue Kapitalismus
2006