Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen Deutschen Doppelrevolution 1815-1845/49
2005
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1800-1870
Von der Neuordnung Deutschlands bis zur Gründung des Deutschen Reiches
1987
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1870-1918
Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
1991
Geschichte der Universität in Europa: Vom 19. Jahrhundert zum Zweiten Weltkrieg (1800-1945)
2004
Geschichte der deutschen Literatur Bd. 9/1: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870-1900
Von der Reichsgründung bis zur Jahrhundertwende
1998
Die Pinakothek der Moderne München
Malerei, Skulptur, Fotografie, Videokunst
2005
The Pinakothek der Moderne Munich
Painting, Sculpture, Photography, Video
2005
La Pinakothek der Moderne di Monaco
Pittura, Scultura, Fotografia, Video
2005
Festschrift zum 200jährigen Bestehen des Verlages C.H. Beck 1763-1963
1963
Geschichte der deutschen Literatur Bd. 7/2: Das Zeitalter der napoleonischen Kriege und der Restauration (1806-1830)
1989
Dichtungen und Schriften Bd. 1: Lyrik
1981
Die Neue Pinakothek München
Spanische Ausgabe
2010
Goethe
Gesamtwerk in 2 Bänden
1995
Positionen der Literaturwissenschaft
Acht Modellanalysen am Beispiel von Kleists 'Das Erdbeben in Chili'
2008
Die bayerische Konstitution von 1808
Entstehung - Zielsetzung - Europäisches Umfeld
2008
Roads not Taken
Or: Things Could Have Turned Out Differently. German Caesuras 1989-1848
2023
Roads not Taken
Oder: Es hätte auch anders kommen können
2023
Französische Könige und Kaiser der Neuzeit
Von Ludwig XII. bis Napoleon III. 1498-1870
2024
Die Alte Nationalgalerie Berlin
2023
The Alte Nationalgalerie Berlin
Englische Ausgabe
2023
Geschichte der Welt Gesamtausgabe: Wege zur modernen Welt
1750-1870
2016
Ein Fest der Künste
Paul Cassirer. Der Kunsthändler als Verleger
2006
Moderne Historiker
Klassische Texte von Voltaire bis zur Gegenwart
2011
Wirtschaftslandschaften in Bayern
Studien zur Entstehung und Entwicklung ökonomischer Raumstrukturen vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
2010
Das Albert Schweitzer Lesebuch
2011