Die drei Ringe
Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind
2024
Die geheimen Archive des Vatikan
und was sie über die Kirche verraten
2024
Christus (m/w/d)
Eine Geschlechtergeschichte
2024
Griechische Theologie in der Zeit der Türkenherrschaft (1453-1821)
Die Orthodoxie im Spannungsfeld der nachreformatorischen Konfessionen des Westens
1988
Der Islam in der Gegenwart
2005
Die Kabbalah
Einführung, Klassische Texte, Erläuterungen
2005
Geschichte der abendländischen Mystik Bd. IV: Die niederländische Mystik des 14. bis 16. Jahrhunderts</br>
1999
Die Zeichen Gottes
Die religiöse Welt des Islam
2003
Werke aus dem Nachlaß: Theologischer und philosophischer Briefwechsel 1900-1965
2006
Theologische Literatur des Mittelalters
in Bulgarien und Serbien 865-1459
2000
Geschichte der abendländischen Mystik Bd. I: Die Grundlegung durch die Kirchenväter und die Mönchstheologie des 12. Jahrhunderts</br>
2001
Geschichte der abendländischen Mystik Bd. II: Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit
1993
Geschichte der abendländischen Mystik Bd. III: Die Mystik des deutschen Predigerordens und ihre Grundlegung durch die Hochscholastik
1996
Epochen der Bibelauslegung Bd. II: Von der Spätantike bis zum Ausgang des Mittelalters
1994
Epochen der Bibelauslegung Bd. III: Renaissance, Reformation, Humanismus
1997
Epochen der Bibelauslegung Band IV: Von der Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert
2001
Werke aus dem Nachlaß: Reich Gottes und Christentum
1995
Werke aus dem Nachlaß: Straßburger Vorlesungen
1998
Werke aus dem Nachlaß: Die Weltanschauung der Ehrfurcht vor dem Leben. Kulturphilosophie III
Erster und zweiter Teil
1999
Werke aus dem Nachlaß: Die Weltanschauung der Ehrfurcht vor dem Leben. Kulturphilosophie III
Dritter und vierter Teil
2000
Existenzphilosophie und Christentum
Briefe 1935-1964
2000
Werke aus dem Nachlaß: Kultur und Ethik in den Weltreligionen
2001
Werke aus dem Nachlaß: Geschichte des chinesischen Denkens
2002
Werke aus dem Nachlaß: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
2003
Die Religion der Germanen
Götter, Mythen, Weltbild
2003