Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Heribert Prantl
Not und Gebot
Zum Buch
Rebecca Böhme
Resilienz
Liz Moore
Long Bright River
Mischa Meier
Justinian
Alfred Grosser
Wie anders ist Frankreich
Fair Future
Julia Onken
Geliehenes Glück
Robert Hettlage
Familienreport
Geschichte der Bayer. Akademie der Wissenschaften Bd. 2: Zwischen Stagnation, Aufschwung und Illuminatenkrise 1769-1786
Albert Schweitzer | Fritz Buri
Existenzphilosophie und Christentum
Ernst Otto Czempiel
Weltpolitik im Umbruch
Holger Zschäpitz | Kai A. Konrad
Schulden ohne Sühne?
Klaus Bringmann
Geschichte der römischen Republik
Florian Pressler
Die erste Weltwirtschaftskrise
Paul Broks
Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne
Dani Rodrik
Das Globalisierungs-Paradox
Alexander Hagelüken
Das Ende des Geldes, wie wir es kennen
Christiane Nevermann | Hannelore Reicher
Depressionen im Kindes- und Jugendalter
Volker Berghahn
Der Erste Weltkrieg
James Suzman
Sie nannten es Arbeit
Alastair Bonnett
Das Zeitalter der Inseln
Friederike Sattler | Patrick Bormann
Die DZ HYP
Réparer le monde, c'est préparer l'avenir
Bernard MacLaverty
Schnee in Amsterdam
Ulrich Woelk
Der Sommer meiner Mutter
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel