Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Philipp Lahm
Das Spiel
2021
Zum Buch
Hans Woller
Gerd Müller
2020
Franco Cardini
Europa und der Islam
2004
Albrecht Schöne
Vom Betreten des Rasens
2006
Ein solches Jahrhundert vergißt sich nicht mehr
2000
Dieter B. Herrmann
Das Weltall
Jörg Philipp Terhechte
Die WTO
Gerrit Walther
Staatenkonkurrenz und Vernunft
Andreas Wirsching
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
2018
Dirk M. Sprünken | Hanns Peter Faber
Die schmutzigsten Scheidungstricks
2022
Markus Janka
Vergils Aeneis
Thomas Schuler
Auf Napoleons Spuren
Franz Ansprenger
Geschichte Afrikas
Daniel Hedinger
Die Achse
Hilkje Charlotte Hänel
Wer hat Angst vorm Feminismus?
Olaf Jessen
Moltke
Wolfgang Schwentker
Geschichte Japans
Norbert Scheuer
Kall, Eifel
Nora Eckert
Wie alle, nur anders
Eva Gruberová | Helmut Zeller
Diagnose: Judenhass
Giovanni Boccaccio
Von berühmten Frauen
Philip Ursprung
Joseph Beuys
Dieter Henrich
Ins Denken ziehen
Christoph Türcke
Natur und Gender
Jörg Hacker
Pandemien
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel