Wir feiern Vielfalt! In Erinnerung an den Stonewall-Aufstand am 28. Juni 1969 in New York wird der Juni weltweit als Pride Month begangen. Auch wir sind stolz auf unsere Autor*innen und Bücher, die sich mit LGBTQIA+-Themen und -Menschen beschäftigen. Wir wünschen ein buntes Lesevergnügen u. a. mit Hans Pleschinskis Roman über Thomas Manns große Liebe, den Lebenserinnerungen der Berliner Trans*-Ikone Nora Eckert, Gedichten von Sappho aus Lesbos, einer Graphic Novel über Karl Lagerfeld, einer Einführung in das vielschichtige Werk James Baldwins, einer einfühlsamen Studie zu Nonbinarität aus der Feder einer Kinder- und Jugendpsychiaterin, historischen Sachbüchern über Friedrich den Großen, Stefan George und Lawrence von Arabien, einem Lob der Homosexualität und den berührenden Romanen der Berliner Autorin Laura Lichtblau.
Lagerfeld
2025
James Baldwin
Der Zeuge
2024
Die anderen Geschlechter
Nicht-Binarität und (ganz) trans* normale Sachen
2024
Christus (m/w/d)
Eine Geschlechtergeschichte
2024
Lob der Identitätspolitik
2024
So weit das Licht reicht
Die Kreaturen der Tiefsee und was sie mir über das Leben erzählen
2023
Wie alle, nur anders
Ein transsexuelles Leben in Berlin
2021
Lob der Homosexualität
2019
Thomas Mann
Das Leben als Kunstwerk. Eine Biographie
2025
Sexismus
Geschichte einer Unterdrückung
2020
Friedrich der Große
König von Preußen
2022
Kreis ohne Meister
Stefan Georges Nachleben
2010
Lawrence von Arabien
Ein Mann und seine Zeit
2021
Sund
Roman
2024
Königsallee
Roman
2013
Und ich schlafe allein
Gedichte
2013
Seinetwegen
Roman
2024
Das Buch vom Salz
Roman
2024
Honey
Roman
2025
Schwarzpulver
Roman
2020