Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Michael Lüders
Die scheinheilige Supermacht
Zum Buch
Heribert Prantl
Not und Gebot
Karin Mölling
Viren
Gerrit Walther
Staatenkonkurrenz und Vernunft
Dirk M. Sprünken | Hanns Peter Faber
Die schmutzigsten Scheidungstricks
Lexikon der Politikwissenschaft Bd. 1: A-M
Hilkje Hänel
Wer hat Angst vorm Feminismus
Aleida Assmann
Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
Eva Gruberová | Helmut Zeller
Diagnose: Judenhass
Erik Schilling
Authentizität
Johan Huizinga
Holländische Kultur im siebzehnten Jahrhundert
Manfred G. Schmidt
Das politische System Deutschlands
Norbert Hoerster
Die Frage nach Gott
Ibram X. Kendi
Gebrandmarkt
Stefan Rebenich
Die 101 wichtigsten Fragen - Antike
Wolfgang Welsch
Glanzmomente der Philosophie
Elke Hartmann
Frauen in der Antike
Karl-Heinz Ludwig
Eine kurze Geschichte des Klimas
Hermann Ehmann
Läuft!
Jonas Lüscher | Michael Zichy
Der populistische Planet
Harald Haarmann
Die seltsamsten Sprachen der Welt
Gustav Seibt
Goethe und Napoleon
Rudi Westendorp
Alt werden, ohne alt zu sein
Lew Tolstoi
Für alle Tage
Armin Nassehi
Muster
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel