Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Supplemento ai vocabulari siciliani
Zum Buch
Denkmäler des Amberger Stadtrechts Bd. 2: 1453 -1556
Alfred Pringsheim, Hans Thoma, Thomas Mann, Eine Münchner Konstellation
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.4: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 4: Formenlehre, Syntax und Stilistik
Anonymi saeculi decimi vel undecimi tractatus de musica 'Dulce ingenium musicae'
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.5: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 5: Bibliographie, Quellenübersicht und Register
Bildung und Macht
Thomas Nipperdey, Bibliographie seiner Veröffentlichungen 1953-1992
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.1-II,5.5: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters. Gesamtwerk in 5 Bänden
Geschichte der Universität in Europa
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 77 Heft 1/2014
The Judengasse in Frankfurt
The Greek and Latin Inscriptions of Ankara (Ancyra) - Vol. II
Geschichte der Philosophie
Deutsche Familien
Inschrift und Material. Inschrift und Buchschrift
Compendium Grammaticae Russicae (1731) Die erste Akademie-Grammatik der russischen Sprache
Das römische Pola
Orlando di Lasso in der Musikgeschichte
Bild-Gedanken der spätmittelalterlichen Hl.Blut-Mystik und ihr Fortleben in mittel- und südosteuropäischen Volksüberlieferungen
Wortindex zu den echten Schriften Guidos von Arezzo
Wortkonkordanz zu Anicius Manlius Severinus Boethius
Studien zur Epistola de armonica institutione des Regino vonPrüm
Neues zur Orgelspiellehre des 15. Jahrhunderts
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel