Geschichte des ökonomischen Denkens
2025
Die Frühzeit des Menschen
Der Weg zum Homo sapiens
2025
Die deutsche Altertumswissenschaft in der NS-Zeit
Der Gnomon von seiner Gründung 1925 bis 1949
2025
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/1 Frühjahr 2025
Achsenmacht
2025
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/2 Sommer 2025
Das Schweigen
2025
Talar und Hakenkreuz
Die Universitäten im Dritten Reich
2024
Café Marx
Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule
2024
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVIII/1 Frühjahr 2024
Hunger
2024
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVIII/2 Sommer 2024
Eastern Underground
2024
Warum funkeln die Sterne?
Die Wunder der Welt wissenschaftlich erklärt
2023
Novalis
Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs
2023
Die Philosophie der Physiker
2022
The Quartet
Wie vier Frauen die Philosophie zurück ins Leben brachten
2022
Die Stunde der Physiker
Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt
2022
E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie
2022
Einstein in Berlin
1914-1933
2017
Handwerk und Mundwerk
Über das Herstellen von Wissen
2015
Albert Einstein
2015
Geschichte der europäischen Universität
Von Bologna nach Bologna
2015
Öffentliches Recht in Deutschland
Eine Einführung in seine Geschichte
2014
Die perfekte Theorie
Das Jahrhundert der Genies und der Kampf um die Relativitätstheorie
2014
C.H.BECK 1763 - 2013
Der kulturwissenschaftliche Verlag und seine Geschichte
2013
Aufstieg aus dem Untergang
Apokalyptisches Denken und die Entstehung der modernen Naturwissenschaft im Mittelalter
2012
Moderne Historiker
Klassische Texte von Voltaire bis zur Gegenwart
2011
Geschichte der modernen Physik
2011