Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Michael Jakob | Ottmar Edenhofer
Klimapolitik
Zum Buch
Volker Reinhardt
Die Macht der Schönheit
Eduard Schwyzer | Fritz Radt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.4: Stellenregister
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 18. Jahrhundert
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1870-1918
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1918-1945
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1945 bis zur Gegenwart. Bundesrepublik Deutschland
Eva-Bettina Krems
Der Fleck auf der Venus
Roger Dufraisse
Napoleon
Julian Nida-Rümelin
Humanismus als Leitkultur
Eduard Schwyzer
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.1: Allgemeiner Teil, Lautlehre, Wortbildung, Flexion
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.3: Register
Die Kunst der Bildschnitzer
Rotraud A. Perner
Die Tao-Frau
Peter Stotz
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.2: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 2: Bedeutungswandel und Wortbildung
Herbert Juhnke
Homerisches in römischer Epik flavischer Zeit
Hermann Raabe
Plurima Mortis Imago
Martin Schmidt
Die Erklärungen zum Weltbild Homers und zur Kultur der Heroen-Zeit in den bT-Scholien zur Ilias
Ekkehard Stärk
Kampanien als geistige Landschaft
Bildung und Macht
Klaus Zimmermann
Libyen
Bernhard Maier
Die Religion der Germanen
Geschichte der Universität in Europa
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
Franz Marc Werkverzeichnis
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel