Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Hubert Wolf
Verdammtes Licht
Zum Buch
Wolfgang Röd
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Neuzeit 2
Richard Dülmen
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit: Religion, Magie, Aufklärung, 16.-18. Jahrhundert
Martin Warnke
Geschichte der deutschen Kunst Bd. 2: Spätmittelalter und Frühe Neuzeit 1400-1750
Norbert Frei
1945 und wir
Hannes Möhring
Saladin
Joseph von Sonnenfels
Grundsätze der Polizey
Jürgen von Stackelberg
Voltaire
Henning Graf Reventlow
Epochen der Bibelauslegung Band IV: Von der Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert
Prudentia Legislatoria
Christian Wolff
Vernünftige Gedanken von dem gesellschaftlichen Leben der Menschen und insonderheit dem gemeinen Wesen
Hartmut von Hentig
Rousseau
Gerrit Walther
Staatenkonkurrenz und Vernunft
Jörg Lauster
Die Verzauberung der Welt
Thomas Bauer
Warum es kein islamisches Mittelalter gab
Johannes Haag | Markus Wild
Philosophie der Neuzeit
Katajun Amirpur
Reformislam
Jan Philipp Reemtsma
Lessing in Hamburg
Hans-Michael Körner
Die Wittelsbacher
Michael A. Meyer
Die Anfänge des modernen Judentums
Andreas Arndt | Walter Jaeschke
Die Klassische Deutsche Philosophie nach Kant
Dietmar Willoweit
Reich und Staat
Susan Arndt
Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus
Klaus Wolf
Bayerische Literaturgeschichte
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel