We Burn Daylight
Roman
2025
Werke aus dem Nachlaß: Theologischer und philosophischer Briefwechsel 1900-1965
2006
Klassiker des politischen Denkens Band I: Von Plato bis Thomas Hobbes
2008
Klassiker des politischen Denkens Band II: Von John Locke bis Max Weber
2007
Die Kuba-Krise
Die Welt an der Schwelle zum Atomkrieg
2023
Was ist Eigentum?
Philosophische Eigentumstheorien von Platon bis Habermas
2025
Sie schufen Amerika
Die Gründergeneration von John Adams bis George Washington
2024
Die Präsidenten der USA
Historische Porträts von George Washington bis Donald Trump
2025
Das Schloss der Schriftsteller
Nürnberg '46
2024
Elegie für Iris
2025
Das Schloss der Schriftsteller
Nürnberg '46
2023
1964: Augen des Sturms
Fotografien und Betrachtungen
2023
Einsame Klasse
Das Leben der Marlene Dietrich
2017
John Locke
2007
Klassiker der Philosophie Bd. 1: Von den Vorsokratikern bis David Hume
2008
Klassiker der Philosophie Bd. 2: Von Immanuel Kant bis John Rawls
2008
Einsteins Violine
Ein musikalisches Sammelsurium
2011
Klassiker der Pädagogik Zweiter Band: Von John Dewey bis Paulo Freire
2012
Die Reformpädagogik
Montessori, Waldorf und andere Lehren
2012
Was ist eine gerechte Gesellschaft?
Eine philosophische Grundlegung
2013
Versuch, eine Heimat zu finden
Eine Reise zu Uwe Johnson
2014
Kleine Geschichte Großbritanniens
2016
Geschichte des politischen Denkens
Zwölf Porträts und acht Miniaturen
2016
So sorry
Ein Brite erklärt sein komisches Land
2022
Das erste Vatikanum (1869/70) wurde ihnen zum Schicksal
Der Münchner Kirchenhistoriker Ignaz von Döllinger (1799-1890) und sein englischer Schüler John Lord Acton (1834-1902). Band 1: Darstellung. Band 2: Anhang und Beilagen
2019