Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
'Bis der Teufel uns scheidet'
2019
Zum Buch
Kathrin Müller
'Da war ihm, als müsse er fliegen vor Freude'
2001
Anthony Stephens
'Die Grenzen überschwärmen.' Zur Problematik der Zeit in Kleists Penthesilea
2006
Birthe Kundrus
'Dieser Krieg ist der große Rassenkrieg'
2018
Moritz Föllmer
'Ein Leben wie im Traum'
2016
Reinhard Weipert
'Ein Unglück kommt selten allein'
2004
Dietmar Süß
'Ein Volk, ein Reich, ein Führer'
2017
Alexander Wegmaier
'Europäer sein und Bayern bleiben'
Günter Scholz
'Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?'
Johan Schloemann
'I have a dream'
Marita Krauss
'Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen'
2020
Franz Marc | Maria Marc
'Ich will Dich an der Hand führen, um Dir die Wunder der Welt zu zeigen...': Briefe
Markus Roth
'Ihr wißt, wollt es aber nicht wissen'
2015
Peter-André Alt
'Jemand musste Josef K. verleumdet haben ?'
Tim Schanetzky
'Kanonen statt Butter'
Brigitte Fassbaender
'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
Hendrik Birus
'Le temps présent est l'arche du Seigneur'
2009
Hans Drexler
'Lizenzen' am Versanfang bei Plautus
1965
Vincent Van Gogh
'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele'
Barbara von Haeften
'Nichts Schriftliches von Politik'
Heide Helwig
'Ob niemand mich ruft'
R. M. Douglas
'Ordnungsgemäße Überführung'
2013
Avraham Barkai
'Wehr Dich!'
2002
'Wenn die Jugend nur etwas taugt?' Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff an Walther Kranz
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel