Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Philipp Lepenies
Armut
Zum Buch
Paolo Grossi
Das Recht in der europäischen Geschichte
Georg Schmidt
Der Dreißigjährige Krieg
Stefan Matuschek
Der gedichtete Himmel
Bernd Roeck
Der Morgen der Welt
Der Satiriker Lucilius und seine Zeit
Arne Karsten
Der Untergang der Welt von gestern
Martin Schmidt
Die Erklärungen zum Weltbild Homers und zur Kultur der Heroen-Zeit in den bT-Scholien zur Ilias
Die griechische Plastik 1
Philip Ursprung
Die Kunst der Gegenwart
Uwe M. Schneede
Die Kunst der Klassischen Moderne
Dietrich Erben
Die Kunst des Barock
Eckhard Keßler
Die Philosophie der Renaissance
Alois Dreizehnter
Die rhetorische Zahl
Hilkert Weddige
Einführung in die germanistische Mediävistik
Einführung in die Zeitgeschichte
Henning Graf Reventlow
Epochen der Bibelauslegung Band II: Von der Spätantike bis zum Ausgang des Mittelalters
Epochen der Bibelauslegung Band III: Renaissance, Reformation, Humanismus
Epochen der Bibelauslegung Band IV: Von der Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert
Steven Runciman
Geschichte der Kreuzzüge
Wolfgang Schwentker
Geschichte Japans
Johannes Paulmann
Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube
Gustav Seibt
Goethe und Napoleon
Niklas Holzberg
Ovids Metamorphosen
Heinrich Dörrie
P. Ovidius Naso: Der Brief der Sappho an Phaon
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel