Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
News
Specials
Neuerscheinungen
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1870-1918
Zum Buch
Schauplätze der Geschichte in Bayern
Handbuch der bayerischen Geschichte, Band III,3: Geschichte der Oberpfalz und des bayerischen Reichskreises bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
Jan Hesse
Im Netz der Kommunikation
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Über die Reichsverfassung
Karl Borromäus Murr
Ludwig der Bayer: Ein Kaiser für das Königreich?
Klaus Bringmann
Geschichte der römischen Republik
Das Wagnis der Demokratie
Alexander Demandt
Geschichte der Spätantike
Hans-Ulrich Thamer
Die NSDAP
Handbuch der bayerischen Geschichte Bd. III,3: Geschichte der Oberpfalz und des bayerischen Reichskreises bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
Helmut Flachenecker | Rainer A. Müller | Reiner Kammerl
Das Ende der kleinen Reichsstädte 1803 im süddeutschen Raum
Martina Spies
Feuerversicherung, Waisen- und Kreditkassen bei ostschwäbischen Reichsklöstern vor der Säkularisation und deren Auflösung
Eberhard Kolb
Bismarck
Hermann Rumschöttel
Ludwig II. von Bayern
Werner Huß
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 104
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel