Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Allgemeine Grundlagen der Archäologie
Zum Buch
Friederike Erxleben
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 112: Translatio iudicii
Wilfried Ahrens
In dubio torero
Stefano Bianca
Hofhaus und Paradiesgarten
Anna Kathrin Bleuler
Der Codex Manesse
Winfried Böhm
Die Reformpädagogik
Hartwin Brandt
Zeitkritik in der Spätantike
James Bridle
New Dark Age
Stefanie Buchhold
Johann Nepomuk Graf von Triva (1755-1827) und die bayerische Heeresreform nach 1804
Florian Coulmas
Die Kultur Japans
Stefan Fisch
Geschichte der europäischen Universität
Saul Friedländer
Kurt Gerstein oder die Zwiespältigkeit des Guten
Martin Hose | Therese Fuhrer
Das antike Drama
Peter Gemeinhardt
Die Heiligen
Heidegger und die Antike
Geschichte der Bayer. Akademie der Wissenschaften Bd. 2: Zwischen Stagnation, Aufschwung und Illuminatenkrise 1769-1786
Jan Philipp Reemtsma | Winfried Hassemer
Verbrechensopfer
Antoine Vauchez | Guillaume Sacriste | Stéphanie Hennette
Mehr Autoren
Antoine Vauchez | Guillaume Sacriste | Stéphanie Hennette | Thomas Piketty
Weniger Autoren
Für ein anderes Europa
Robert Hettlage
Familienreport
Michael Jaeger
Goethes 'Faust'
Thomas Kaufmann
Martin Luther
Die Täufer
Ilko-Sascha Kowalczuk
Die Übernahme
Gerhard Köbler
Historisches Lexikon der deutschen Länder
Hans-Michael Körner
Die Wittelsbacher
Autoren
Autor
Titel