Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Ein solches Jahrhundert vergißt sich nicht mehr
2000
Zum Buch
Werner Busch
Caspar David Friedrich
2008
Günther Schiwy
Birgitta von Schweden
2003
Eike Christian Hirsch
Der berühmte Herr Leibniz
2017
Daniel Hedinger
Die Achse
2021
Geschichte der Philosophie
2020
Olaf Jessen
Moltke
2022
Wolfgang Schwentker
Geschichte Japans
Klaus Mühlhahn
Geschichte des modernen China
Dennis Pausch
Virtuose Niedertracht
Gaston Dorren
In 20 Sprachen um die Welt
Friederike Sattler | Patrick Bormann
Die DZ HYP
C.H. Beck Gedichtekalender
Adam Tooze
Welt im Lockdown
Janina Hecht
In diesen Sommern
Ulrich Woelk
Für ein Leben
Ali Baba und vierzig Räuber
2012
Thomas Meinertz
Herzangelegenheiten
Gian Domenico Borasio
selbst bestimmt sterben
2014
Christiane Schäfer | Hermann Kurzke
Mythos Maria
Neil MacGregor
Deutschland
Heinrich Detering
Die Stimmen aus der Unterwelt
2016
Christian Gerlach
Der Mord an den europäischen Juden
Michael Stolleis
Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland Band 2: Staatsrechtslehre und Verwaltungswissenschaft 1800 bis 1914
1992
Dietz Otto Edzard
Geschichte Mesopotamiens
2009
Martin Hose
Euripides
Wilhelm Bleek
Friedrich Christoph Dahlmann
2010
Friedrich Lenger
Werner Sombart 1863-1941
Jörg Trempler
Karl Friedrich Schinkel
Marci Shore
Der Geschmack von Asche
Sabine Henze-Döhring | Sieghart Döhring
Giacomo Meyerbeer
Hans-Jürgen Goertz
Thomas Müntzer
2015
Kurt Flasch
Eva und Adam
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel