Die vulnerable Gesellschaft
Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
2025
Februar 33
Der Winter der Literatur
2025
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVIII/3 Herbst 2024
Unternehmen Unseld
2024
Sisyphos im Maschinenraum
Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie
2025
Thomas Mann
Das Leben als Kunstwerk. Eine Biographie
2025
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/2 Sommer 2025
Das Schweigen
2025
Tagebücher und Gedichte
1985
Die Kabbalah
Einführung, Klassische Texte, Erläuterungen
2005
Einladung ins 18. Jahrhundert
Ein Almanach aus dem Verlag C.H. Beck im 225. Jahr seines Bestehens. Mit 19 Erstdrucken von Texten aus der Goethezeit
1987
Jüdische Geschichte lesen
Texte der jüdischen Geschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert
2003
Lebensalter
Gedichte
2004
Kaspar Schoppe. Autobiographische Texte und Briefe: Philotheca Scioppiana
Eine frühneuzeitliche Autobiographie 1576-1630. In 2 Teilbänden
2004
Der Golf von Neapel in der Antike
Ein literarischer Reiseführer
2005
Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe: Kleine Schriften II
Historische Schriften
2004
Werke aus dem Nachlaß: Wir Epigonen
Kultur und Kulturstaat
2005
Aleksandr Puškin
Eine Biographie
2006
Die Möglichkeit des Guten
Ethik im 21. Jahrhundert
2006
Goethe: 1749-1790
1995
Jüdische Geschichtsschreibung heute
Themen, Positionen, Kontroversen. Ein Schloss Elmau-Symposion
2002
Allgemeine Grundlagen der Archäologie
Begriff und Methode. Geschichte. Problem der Form. Schriftzeugnisse
1969
Festschrift zum 200jährigen Bestehen des Verlages C.H. Beck 1763-1963
1963
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 67 Heft 3/2004
2005
Repertorium
Ein Begreifbuch von höheren und niederen Lebens-Sachen
1996
Zeitalter und Menschenalter
Der Historiker und die Erfahrung vergangener Gegenwart
1994
Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd. 2: Geisteswissenschaftliche Methoden
Phänomenologie, Hermeneutik und historische Methode, Dialektik
2006