Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
News
Specials
Neuerscheinungen
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: Das 15. bis 17. Jahrhundert
Zum Buch
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 18. Jahrhundert
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1800-1870
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1870-1918
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1918-1945
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1945 bis zur Gegenwart. Bundesrepublik Deutschland
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1945 bis zur Gegenwart. Deutsche Demokratische Republik und neue Bundesländer
Geschichte der Universität in Europa: Vom 19. Jahrhundert zum Zweiten Weltkrieg (1800-1945)
Ruprecht Ziegler
Münzen Kilikiens aus kleineren deutschen Sammlungen
Geschichte der Universität in Europa: Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts
Geschichte der Universität in Europa: Mittelalter
Geschichte der Universität in Europa: Von der Reformation zur Französischen Revolution (1500-1800)
Geschichte der Universität in Europa
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
Martin Schieber
Erlangen
Edward Estlin Cummings
i. six nonlectures. ich. sechs nichtvorträge
Anna Kathrin Bleuler
Der Codex Manesse
Frank Rexroth
Fröhliche Scholastik
Der Campus-Knigge
Hans Martini | Heinz Häfner
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Stefan Fisch
Geschichte der europäischen Universität
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel