Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
James Suzman
Sie nannten es Arbeit
Zum Buch
Horst Dippel
Geschichte der USA
Hermann Parzinger
Die Kinder des Prometheus
Amir Hassan Cheheltan
Der Zirkel der Literaturliebhaber
Frank Bösch
Zeitenwende 1979
Yuval Noah Harari
Sapiens
Thomas Junker
Geschichte der Biologie
Alfred Grosser
Wie anders ist Frankreich
Bernhard Jussen
Die Macht des Königs
Walter Demel
Der europäische Adel
Olaf Mertelsmann
Zwischen Krieg, Revolution und Inflation
Roger Dufraisse
Napoleon
Peter Sprengel
Geschichte der deutschen Literatur Bd. 8: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1830-1870
Hagen Schulze
Staat und Nation in der europäischen Geschichte
Geschichte der Universität in Europa
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
Volker Ullrich
Fünf Schüsse auf Bismarck
Georg von der Vring
Hundertzehn Gedichte
Edward Carey
Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens PETITE, besser bekannt als Madame Tussaud
Helwig Schmidt-Glintzer
Das neue China
Andreas Rödder
Geschichte der deutschen Wiedervereinigung
Klaus Mühlhahn
Geschichte des modernen China
François Garde
Der gefangene König
Die Evolution des Menschen
Katajun Amirpur
Khomeini
Jörn Leonhard
Der überforderte Frieden
Homo Deus
Die Teheran-Trilogie
Dieter Langewiesche
Der gewaltsame Lehrer
Guy Deutscher
Die Evolution der Sprache
Teheran, Stadt ohne Himmel
Friedemann Schrenk
Die Frühzeit des Menschen
Die Revolution von 1918/19
Hans-Ulrich Thamer
Die Französische Revolution
Teheran, Revolutionsstraße
Edward O. Wilson
Die soziale Eroberung der Erde
Wolfgang Behringer
Tambora und das Jahr ohne Sommer
Sarah Bakewell
Das Café der Existenzialisten
Adam Zamoyski
Phantome des Terrors
Martin Sabrow
Erich Honecker
Petra Terhoeven
Die Rote Armee Fraktion
Stephan Bierling
Nelson Mandela
Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Von der Deutschen Doppelrevolution bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914
Jacob Burckhardt
Jacob Burckhardt Werke, Band 28: Geschichte des Revolutionszeitalters
Nicholson Baker
Der Anthologist
Stefan Rinke
Revolutionen in Lateinamerika
Sabine Appel
Madame de Staël
Henning Ritter
Die Schreie der Verwundeten
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel