Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Jörg Hacker
Pandemien
2021
Zum Buch
Herwig Wolfram
Die Germanen
Michael Lüders
Die scheinheilige Supermacht
Heribert Prantl
Not und Gebot
Horst Dippel
Geschichte der USA
Karin Mölling
Viren
Jörg Philipp Terhechte
Die WTO
Gerrit Walther
Staatenkonkurrenz und Vernunft
Dirk M. Sprünken | Hanns Peter Faber
Die schmutzigsten Scheidungstricks
Markus Janka
Vergils Aeneis
Franz Ansprenger
Geschichte Afrikas
Lexikon der Politikwissenschaft Bd. 1: A-M
Hilkje Hänel
Wer hat Angst vorm Feminismus
Aleida Assmann
Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
Helwig Schmidt-Glintzer
Das neue China
Eva Gruberová | Helmut Zeller
Diagnose: Judenhass
Erik Schilling
Authentizität
Johan Huizinga
Holländische Kultur im siebzehnten Jahrhundert
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 82 Heft 2/2019
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 82 Heft 3/2019
Manfred G. Schmidt
Das politische System Deutschlands
Norbert Hoerster
Die Frage nach Gott
Andreas Stegmann
Die Kirchen in der DDR
Hans Ess
Chinesische Philosophie
Michael Jaeger
Goethes 'Faust'
Wolfgang Krieger
Die deutschen Geheimdienste
Sybille Ebert-Schifferer
Caravaggio
Ibram X. Kendi
Gebrandmarkt
Thomas Kabisch
Chopins Klaviermusik
Stefan Rebenich
Die 101 wichtigsten Fragen - Antike
Andreas Eckert
Geschichte der Sklaverei
Wolfgang Welsch
Glanzmomente der Philosophie
Rolf Reber
Psychologie
Elke Hartmann
Frauen in der Antike
Karl-Heinz Ludwig
Eine kurze Geschichte des Klimas
Hermann Ehmann
Läuft!
Benedikt Stuchtey
Geschichte des Britischen Empire
Jonas Lüscher | Michael Zichy
Der populistische Planet
Ursula Gärtner
Phaedrus
Gustav Seibt
Goethe und Napoleon
Rudi Westendorp
Alt werden, ohne alt zu sein
Armin Nassehi
Muster
Robert M. Zoske
Flamme sein!
Wolfgang Huber
Dietrich Bonhoeffer
Thomas Junker
Die Evolution des Menschen
Bryan Appleyard | James Lovelock
Novozän
Volker Ullrich
Acht Tage im Mai
Klassiker der Kunstgeschichte Bd. 1: Von Winckelmann bis Warburg. Bd. 2: Von Panofsky bis Greenberg
Christof Kneer
Die Hansi Flick Story
Die Präsidenten der USA
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel