Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
News
Specials
Neuerscheinungen
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
Zum Buch
Kluge Macht
Klassiker der Politikwissenschaft
Deutsche und Tschechen
Handbuch der politischen Ikonographie
Erinnerungsorte der DDR
Paket »Die großen Geschichten der Menschheit«
Abdellah Hammoudi
Saison in Mekka
Alexander Stille
Citizen Berlusconi
Alfred Grosser
Wie anders ist Frankreich
Christopher de Bellaigue
Rebellenland
Corrado Augias
Die Geheimnisse Italiens
Dirk Kaesler
Max Weber
Elisabeth Badinter
Der Konflikt
Érik Orsenna
Weiße Plantagen
Guido Steinberg
Der nahe und der ferne Feind
György Dalos
1956
Der Vorhang geht auf
Hans G. Kippenberg
Gewalt als Gottesdienst
Hartmut Kaelble
Sozialgeschichte Europas
Helmut Altrichter
Russland 1989
Holger Zschäpitz | Kai A. Konrad
Schulden ohne Sühne?
James J. Sheehan
Kontinent der Gewalt
Jan Philipp Reemtsma | Winfried Hassemer
Verbrechensopfer
Kwame Anthony Appiah
Ethische Experimente
Manfred Görtemaker
Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Otfried Höffe
Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger
Demokratie im Zeitalter der Globalisierung
Paul Collier
Die unterste Milliarde
Petra Kolonko
Maos Enkel
Thomas Kesselring
Ethik der Entwicklungspolitik
Ute Frevert
Die kasernierte Nation
Wilfried Rott
Die Insel
Wolfgang Sofsky
Verteidigung des Privaten
Das Buch der Laster
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel