Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Supplemento ai vocabulari siciliani
Zum Buch
Denkmäler des Amberger Stadtrechts Bd. 2: 1453 -1556
Alfred Pringsheim, Hans Thoma, Thomas Mann, Eine Münchner Konstellation
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.4: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 4: Formenlehre, Syntax und Stilistik
Anonymi saeculi decimi vel undecimi tractatus de musica 'Dulce ingenium musicae'
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.5: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 5: Bibliographie, Quellenübersicht und Register
Bildung und Macht
Thomas Nipperdey, Bibliographie seiner Veröffentlichungen 1953-1992
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.1-II,5.5: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters. Gesamtwerk in 5 Bänden
Geschichte der Universität in Europa
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 77 Heft 1/2014
The Judengasse in Frankfurt
The Greek and Latin Inscriptions of Ankara (Ancyra) - Vol. II
Geschichte der Philosophie
Deutsche Familien
Inschrift und Material. Inschrift und Buchschrift
Compendium Grammaticae Russicae (1731) Die erste Akademie-Grammatik der russischen Sprache
Das römische Pola
Orlando di Lasso in der Musikgeschichte
Bild-Gedanken der spätmittelalterlichen Hl.Blut-Mystik und ihr Fortleben in mittel- und südosteuropäischen Volksüberlieferungen
Wortindex zu den echten Schriften Guidos von Arezzo
Wortkonkordanz zu Anicius Manlius Severinus Boethius
Studien zur Epistola de armonica institutione des Regino vonPrüm
Neues zur Orgelspiellehre des 15. Jahrhunderts
Johann Baptist Fickler. Das Inventar der Münchner herzoglichen Kunstkammer von 1598
Johann Andreas Schmeller und die Bayerische Akademie der Wissenschaften
Friedrich Immanuel Niethammer (1766-1848)
Jakob Philipp Fallmerayer (1790-1861)
Abel Westerbrink | Fritz Radt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,2.3: Stellenregister und Verzeichnis der nichtlateinischen Wörter
Adam Zamoyski
Phantome des Terrors
Alan E. Samuel
Handbuch der Altertumswissenschaft., Einleitende und Hilfsdisziplinen. Band I,7: Greek and Roman Chronology
Aleida Assmann
Geschichte im Gedächtnis
Alfred S. Bradford
A Prosopography of Lacedaemonians from the Death of Alexander the Great, 323 B.C. to the Sack of Sparta by Alaric, A.D. 396
Andreas Graeser
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Antike 2
Anselm Schubert
Gott essen
Arnold Esch
Zeitalter und Menschenalter
Bernd Schünemann
Vom Tempel zum Marktplatz
Carl Meyer
Die Urkunden im Geschichtswerk des Thukydides
Christian Lenz
The Neue Pinakothek Munich
Christopher Kopper | Johannes Bähr
Munich Re
Claus Wilcke
Wer las und schrieb in Babylonien und Assyrien
Cornelia Meyer-Stoll
Die Maß- und Gewichtsreformen in Deutschland im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Carl August Steinheils und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
David Cohen
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 74: Theft in Athenian Law
Elzbieta Witkowska-Zaremba
Traditio Iohannis Hollandrini Band II
Traditio Iohannis Hollandrini Band III
Emanuel Zingg
Die Schöpfung der pseudohistorischen westpeloponnesischen Frühgeschichte
Erich Burck
Historische und epische Tradition bei Silius Italicus
Ewald Frie
Die Geschichte der Welt
Ferdinand Gregorovius
Europa und die Revolution
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel