Wie die Welt denkt
Eine globale Geschichte der Philosophie
2025
Kant
Die Revolution des Denkens
2024
Wir sind frei, die Welt zu verändern
Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam
2025
Über Freiheit
2024
Recht brechen
Eine Theorie des zivilen Ungehorsams
2024
Exil
Geschichte einer Vertreibung 1933-1945
2025
Christentum und theologische Literatur
in der Kiever Rus' (988-1237)
1982
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: Das 15. bis 17. Jahrhundert
Von der Renaissance und der Reformation bis zum Ende der Glaubenskämpfe
1996
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 18. Jahrhundert
Vom späten 17. Jahrhundert bis zur Neuordnung Deutschlands um 1800
2005
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1800-1870
Von der Neuordnung Deutschlands bis zur Gründung des Deutschen Reiches
1987
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1870-1918
Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
1991
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1918-1945
Die Weimarer Republik und die nationalsozialistische Diktatur
1989
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1945 bis zur Gegenwart. Deutsche Demokratische Republik und neue Bundesländer
1998
Die Kabbalah
Einführung, Klassische Texte, Erläuterungen
2005
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 3
Lebensphilosophie und Existenzphilosophie
2002
Geschichte der Biologie
Die Wissenschaft vom Leben
2004
Werke aus dem Nachlaß: Wir Epigonen
Kultur und Kulturstaat
2005
Das Spiel mit eigenen Texten
Wiederholung und Selbstzitat bei Ovid
2005
Die Weisheit der Welt
Kosmos und Welterfahrung im westlichen Denken
2006
Aktuelle Theorien der Soziologie
Von Shmuel N. Eisenstadt bis zur Postmoderne
2005
Klassiker der Kunstphilosophie
Von Platon bis Lyotard
2005
Thomas von Aquin
2006
Die Fragen der Philosophie
Eine Einführung in Disziplinen und Epochen
2003
Bachs Konzerte
Ein musikalischer Werkführer
2006
Erzählen
Von Homer zu Boccaccio, von Cervantes zu Faulkner
2006